Die Website zum muttersprachlichen Unterricht
bietet Wissenswertes rund um den Erstsprachenunterricht und den Umgang mit Mehrsprachigkeit in Schulen.

Ansprechpersonen für den muttersprachlichen Unterricht
Hier finden Sie eine Liste mit den zuständigen Personen in den Bildungsdirektionen der Bundesländer.
Lehrkräfte für Deutsch-Sommerkurse gesucht
Die Bildungsdirektion Wien wird gemeinsam mit Interface in den Sommerferien Deutschkurse für geflüchtete ukrainische Schüler*innen anbieten.
Europäischer Tag der Sprachen 2022

Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre ETS-Initiative! Nutzen Sie diesen Aktionstag, um mit Ihrer Veranstaltung auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Ihr Sprachenangebot aufmerksam zu machen. Unser diesjähriges Motto lautet: mehrsprachige Lesewelten entdecken.
Мовний плакат ПУМА тепер доступний і укра

Das PUMA-Plakat „Unsere Sprachen“ des ÖSZ ist ab sofort in einer ukrainischen Version kostenfrei bestellbar, so lange der Vorrat reicht. PUMA ist ein spielerisches Sprachlernmaterial für 4 bis 8-jährige Kinder. Unsere xxl-Faltplakate bieten Tipps und Impulse, wie Pädagog/innen und Eltern Kinder im Alltag zum Sprechen anregen können.
Veranstaltungen
IDT 2022 in Wien
Die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer ist das größte Forum des Faches Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache weltweit.
BIMM-Online Kurztagung: Translanguaging
Ziel der bundesweiten Veranstaltung ist es, zentrale Aspekte zum Thema Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik fachlich zu vertiefen.