voXmi erhält den UNESCO-Literacy Preis 2024

Logo von voxmi. Das Wort ‚voxmi‘ ist in blauen Kleinbuchstaben geschrieben, wobei das ‚x‘ in Gelb hervorgehoben ist. Unter dem Logo steht der Slogan: ‚voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben‘ in blauer Schrift.

Das österreichische Bildungsnetzwerk voXmi wurde dieses Jahr mit dem UNESCO King Sejong Literacy Prize ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt Projekte…

mehr dazu »

Das war der Euro­päi­sche Tag der Spra­chen 2024

Arme mit bunten Armbändern. Zwei Hände zeigen zwei Finger wie ein "Peace"-Zeichen. Die anderen Hände sind zur lockeren Faust geballt.

Auch dieses Jahr feierten wieder viele Insti­tu­tionen rund um den 26. September den Euro­päi­schen Tag der Spra­chen. Ein herz­li­ches Danke an alle,…

mehr dazu »

„Nachteile von Wissen gibt es nie“ - Interview mit Büşra Özçelik

Das Bild zeigt eine Frau, die lächelnd mit verschränkten Armen in einer grünen, natürlichen Umgebung steht. Sie trägt eine helle Bluse mit weiten Ärmeln und eine dunkle Hose. Im Hintergrund ist ein Teich und üppige Vegetation zu sehen, während Sonnenlicht durch die Bäume scheint und dem Bild eine freundliche, sommerliche Atmosphäre verleiht.

Sie jongliert mit Sprachen! Büşra Özçelik zählte 2022 zu den Preistragenden beim ORF-Redewettbewerb „Sag’s Multi“. Damals war sie 17 Jahre alt und…

mehr dazu »

Familienzusammenführung in Österreich

Logo der PH Wien

Lehrpersonen sind – auch bedingt durch den laufenden Zuzug von Kindern und Jugendlichen im Wege der Familienzusammenführung – im schulischen Alltag…

mehr dazu »

Mehrsprachigkeit in allen Fächern – Tipps von Julia Festman

Logo von JungÖsterreich

In diesem Webinar von JungÖsterreich erklärt Julia Festman (PH Tirol), welche Rolle Sprache(n), insbesondere Schul-, Fach- und Bildungssprache, im…

mehr dazu »

Einblicke in den Erstsprachenunterricht in Wort und Bild

Freecard Erstsprachenunterricht

Das neueste Themenpaket auf der BIMM-Themenplattform gibt Einblicke in den Erstsprachenunterricht: in Interviews und Podcasts erzählen Schülerinnen…

mehr dazu »

SAG'S MULTI - der mehrsprachige Redewettbewerb des ORF

SAG’S MULTI ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum…

mehr dazu »

Spiel, Spaß und ganz viel Sprache mit PUMA, dem Schulanfänger

Coverbild PUMA - der Schulanfänger

Das PUMA-Material basiert auf den Grundlagendokumenten für elementare Bildungseinrichtungen des Bildungsministeriums und auf dem Lehrplan 2023 für die…

mehr dazu »

Weitere Abenteuer mit den Gobbis – die digtitalen Themenpakete von #Deutsch FAIRnetzt

Szenenbild "Wir träumen"

Gemeinsames, vernetztes und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Lernenden ausgerichtetes Sprachlernen steht bei den #Deutsch…

mehr dazu »

Kampagne "Klasse Job" des Bildungsministeriums

Logo Klasse Job

Die Kampagne "Klasse Job" des Bildungsministeriums umfasst ein breit gefächertes Maßnahmenpaket, mit dem der Lehrkräftebedarf nachhaltig gedeckt…

mehr dazu »

Lesefreude im muttersprachlichen Unterricht

Regal mit Kinderbüchern

Wie kann ich Lesekompetenz fördern? Zuerst einmal durch Lesefreude – diese zu vermitteln ist unabdingbar – auch im Erstsprachenunterricht. Ideen dazu…

mehr dazu »

Lehrpläne 2023 sind in Kraft getreten

Zeichen für Paragraph eines Gesetzes

Aufsteigend ab der 1. und 5. Schulstufe. Hier finden Sie einen raschen Zugang.

mehr dazu »