Die Website zum Erstsprachenunterricht

bietet Wissenswertes rund um den Umgang mit Mehrsprachigkeit in Schulen.

Lesen Sie hier weiter ...

Ansprechpersonen für den Erstsprachenunterricht

Eine Liste mit den zuständigen Personen in den Bildungsdirektionen und Pädagogischen Hochschulen der Bundesländer finden Sie >> hier.


Veranstaltung zum Tag der Muttersprache in Tirol

Tafel mit dn Worten Herzlich Willkommen in verschiedenen Sprachen

Zahlreich besucht: Unter dem Titel "Am Wort" luden Schüler:innen und Lehrer:innen des Erstsprachenunterrichts in Tirol zum 25. Internationalen Tag der Muttersprache zu einem tollen Fest.

mehr dazu »

Sprachensteckbrief Arabisch – Jetzt überarbeitet & im neuen Design!

Cover Sprachensteckbrief Arabisch in orange mit weißer Sprechblase

Wir überarbeiten die beliebten Sprachensteckbriefe und starten mit Arabisch.

Der Steckbrief kommt nicht nur im frischen Design, sondern bietet auch eine noch umfassendere Sammlung an Informationen zur arabischen Sprache. Jetzt gleich herunterladen!

mehr dazu »

Europäisches Sprachensiegel 2025 - Jetzt bewerben!

Weißer Kreis auf blauem Hintergrund mit gelben Sternen. Titel: Europäisches Sprachensiegel 2025

Es ist wieder so weit: Der Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in die nächste Runde! Machen Sie mit und teilen Sie Ihr Projekt mit ganz Europa! Einreichfrist: 15. Mai 2025

mehr dazu »

Wir feiern den 25. Internationalen Tag der Muttersprache!

Vier Sprechblasen in gelb, orange und grün.

Am 21. Februar feiern wir den Internationaler Tag der Muttersprache und das bereits seit einem Vierteljahrhundert.

Machen auch Sie Mehrsprachigkeit in Ihrer Klasse sichtbar! Tipps dazu finden Sie in diesem Artikel.

mehr dazu »

voXmi erhält den UNESCO-Literacy Preis 2024

Logo von voxmi. Das Wort ‚voxmi‘ ist in blauen Kleinbuchstaben geschrieben, wobei das ‚x‘ in Gelb hervorgehoben ist. Unter dem Logo steht der Slogan: ‚voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben‘ in blauer Schrift.

Das österreichische Bildungsnetzwerk voXmi wurde dieses Jahr mit dem UNESCO King Sejong Literacy Prize ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt Projekte und Initiativen, die Bildung für Mehrsprachigkeit und Erstsprachenerwerb auf besondere Weise fördern und damit einen Beitrag zu Frieden leisten.

mehr dazu »

Veranstaltungen

28
Mär

Tage der Literaturdidaktik 2025

Wien: Der Fokus der Tage der Literaturdidaktik liegt auf den Möglichkeiten, die Literatur im Kontext sprachlicher Bildung unter Berücksichtigung der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit der Schüler/innen und ihres gesamten sprachlichen Repertoires bietet.

mehr dazu »

04
Apr

BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2025

Unter dem Motto „Mehr MuT! Mehrsprachigkeit, Mehrfachzugehörigkeiten und Teilhabe in einer (Hoch-)Schule der Migrationsgesellschaft“ bietet die Jahrestagung für Lehrer*innen und Tätige in der Pädagog*innenbildung ein Forum für Information, Diskussion und Zusammenarbeit in Bezug…

mehr dazu »

05
Apr

Lesen & Schreiben im Erstsprachenunterricht

05.04. & 26.04., online: Fortbildung der PH Wien zu den kommunikativen Fähigkeiten Lesen und Schreiben im Erstsprachenunterricht.

mehr dazu »

10
Apr

Fortbildung „Rundherum in meiner Stadt"

Online: Lehrveranstaltung der PH Wien zum Thema (Zu-)Hören und Sprechen/Sprachliche Bildung: "rundherum in meiner Stadt": Schriften und Symbole im urbanen Raum erkunden

mehr dazu »