Die Website zum muttersprachlichen Unterricht
bietet Wissenswertes rund um den Erstsprachenunterricht und den Umgang mit Mehrsprachigkeit in Schulen.
Jetzt online: www.literacy.at

Die Website widmet sich der Leseförderung an österreichischen Bildungseinrichtungen und bietet Hinweise zu rechtlichen Grundlagen, Rahmenbedingungen sowie praktische Tipps und Anregungen für den Unterricht. Auch zum Lesen im Kontext von Mehrsprachigkeit.
Lesefreude im muttersprachlichen Unterricht

Wie kann ich Lesekompetenz fördern? Zuerst einmal durch Lesefreude – diese zu vermitteln ist unabdingbar – auch im Erstsprachenunterricht. Ideen dazu finden Sie im neuen Bereich "Lesen" auf dieser Homepage. Der Bereich wird durch Informationen zur Leseförderung noch erweitert.
Lehrpläne NEU sind veröffentlicht

Seit Jänner 2023 sind die neuen finalen Lehrpläne für die Volksschule, Mittelschule und AHS verfügbar. Sie werden ab dem Schuljahr 2023/24 in Kraft treten. Hier finden Sie einen raschen Zugang.
Veranstaltungen
MINI-Messe 2023
Eine Informationsveranstaltung zu den Themen Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Die Messe wird einmal im Jahr von der AK Wien in Kooperation mit dem SFZ der Bildungsdirektion Wien organisiert.
Tage der Literaturdidaktik – Bundesseminar
3.-4. März 2023 – Literaturunterricht unter Berücksichtigung der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit der Schüler/innen
Webinar: Synchroner Online-Unterricht mit iPad
Erste Schritte zur Materialerstellung für einen synchronen mutterprachlichen Unterricht mit Fokus auf Apps und Tools für das iPad (sprachenübergreifend).