Veranstaltungen
Sprachsensible Kunstvermittlung
Das Erasmus+ Projekt "Heraus mit der Sprache!" verbindet Sprachdidaktik und Kunstvermittlung. Das Kunsthistorische Museum Wien und die Uni…
DaZ unterrichten in Deutschförderkurs und -klasse
Die 2-teilige Veranstaltung an der PH Niederösterreich thematisiert in Form von Präsentationen und Kurz-Workshops Aspekte des Unterrichtens in…
Werkstatt zu DaZ und Muttersprachlichem Unterricht
22.4. und 10.6.2023 Erstellung von Schulungsmaterialien
Umgang mit sprachlicher Diversität in der Schule
Gastvortrag in Wien mit Univ.Prof. Dorit Lengyel von der Universität Hamburg
Bundesweite Tagung: Mehrsprachigkeit Macht Schule
Bundesweite Tagung des BIMM annlässlich seines 10-jährigen Jubiläums zum Stand einer barriere- und diskriminierungsfreien Sprachenbildung in…
Austausch und Materialbörse zum Muttersprachlichen Unterricht
Präsentation gelungener Unterrichtsmodelle, Sequenzen und Unterrichtsmaterialien (Primarstufe, Sekundarstufe I)
Sprachentwicklungsprofile im Kontext der Mehrsprachigkeit
Gastvortrag an der Universität Wien mit Prof. Ingrid Gogolin aus Hamburg
Sprachentwicklungsprofile im Kontext der Mehrsprachigkeit
Gastvortrag der renommierten Expertin Ingrid Gogolin aus Hamburg. Anmeldung bis 17.4.2023
25. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik
Die 25. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik zum Thema "Sprache im Dialog – Kommunikatives Sprachhandeln in der Lerner*innensprache Deutsch"…
Universitätslehrgang DaF/DaZ an der Uni Graz
Anmeldung bis 1. September 2023. Wie werden Grundlagen des Lehrens und Lernens der deutschen Sprache theoretisch fundiert und praxisnah vermittelt?…
Hochschullehrgang "Mehrsprachigkeit in der Sekundarstufe"
Ab dem Wintersemester 23/24 bietet die Pädagogische Hochschule Wien allen ihren Studierenden einen 5 ECTS-Lehrgang.
Standortbezogene Schulentwicklung mit Fokus: Sprachliche Bildung
BIMM-Online Kurztagung mit Einblicken in bestehende Konzepte (national und international) der Schulentwicklung zur sprachlichen Bildung