Ihre Bücherliste
Ein ungewöhnliches und bewegendes psychologisches Porträt einer unerfüllten Frau. Maria Kuncewiczowa (1899-1989), deren Werke zum Kanon der polnischen Literatur gehören, erzählt hier über das Leben der schönen und talentierten Geigerin Róża (Rose), die gleich zu Beginn ihrer künstlerischen Karriere auf einen verantwortungslosen Lehrer trifft und dazu ihr Herz voreilig einem jungen Mann schenkt, der sie dann betrügt. Ein Roman über Enttäuschung und Hass, die jeden Augenblick des Lebens vergiften und auch Unschuldige zerstören, vor allem jedoch die betroffene Frau selbst. Daraus wird aber schließlich ein Roman darüber, dass es nie zu spät ist, sich mit der Welt zu versöhnen.
Die polnische Originalfassung wurde auch als Audiobook (CD/MP3) herausgegeben.
Das Buch ist außerdem in folgenden Sprachen erschienen: Deutsch (unter dem Titel „Die Fremde“), Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch und Ungarisch.
Nach diesem Roman entstand 1986 ein Spielfilm, der 2005 auf DVD veröffentlicht wurde.
Verlag: Prószyński Media (Prószyński i S-ka), Warszawa | Seiten: 224 | ISBN: 978-83-7648-616-1 | Preis: € 11,20

Cudzoziemka [Die Ausländerin] (Audiobook CD/MP3)
Maria Kuncewiczowa (Text), Elżbieta Kijowska (Sprecherin)Ein ungewöhnliches und bewegendes psychologisches Porträt einer unerfüllten Frau. Maria Kuncewiczowa (1899-1989), deren Werke zum Kanon der polnischen Literatur gehören, erzählt hier über das Leben der schönen und talentierten Geigerin Róża (Rose), die gleich zu Beginn ihrer künstlerischen Karriere auf einen verantwortungslosen Lehrer trifft und dazu ihr Herz voreilig einem jungen Mann schenkt, der sie dann betrügt. Ein Roman über Enttäuschung und Hass, die jeden Augenblick des Lebens vergiften und auch Unschuldige zerstören, vor allem jedoch die betroffene Frau selbst. Daraus wird aber schließlich ein Roman darüber, dass es nie zu spät ist, sich mit der Welt zu versöhnen.
Das Buch in Papierform ist auch in folgenden Sprachen erschienen: Deutsch (unter dem Titel „Die Fremde“), Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch und Ungarisch.
Nach diesem Roman entstand 1986 ein Spielfilm, der 2005 auf DVD veröffentlicht wurde.
Dauer: ca. 8 Std.
Verlag: Wydawnictwo Mozaika, Warszawa | Seiten: 224 | ISBN: 978-83-60894-40-8 | Preis: € 10,50

Das Allerwichtigste. Ein deutsch-griechisches Kinderbuch / Το πιο σημαντικό. Δίγλωσσο γερμανοελληνικό παιδικό βιβλίο. Mit Hör-CD in 8 Sprachen
Antonella AbbatielloVerlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 48 | ISBN: 978-3-19-349594-5 | Preis: € 17,50

Das Allerwichtigste. Ein deutsch-russisches Kinderbuch / Самое важное. Немецко-русская книга для детей. Mit Hör-CD in 8 Sprachen
Antonella AbbatielloWas ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels? Grün wie der Frosch zu sein oder groß wie der Elefant? Was wäre, wenn alle groß und grün wären? Diese wunderbare moderne Fabel lehrt uns, dass jeder seine eigenen individuellen Stärken hat und wir nicht alle gleich sein müssen – eine wertvolle Moral für unsere multikulturelle Gesellschaft.
Verlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 44 | ISBN: 978-3-19-369594-9 | Preis: € 17,50

Das Allerwichtigste. Ein deutsch-türkisches Kinderbuch / En Önemlisi. Almanca-Türkçe çocuk kitabı. Mit Hör-CD in 8 Sprachen
Antonella AbbatielloWas ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels? Grün wie der Frosch zu sein oder groß wie der Elefant? Was wäre, wenn alle groß und grün wären? Diese wunderbare moderne Fabel lehrt uns, dass jeder seine eigenen individuellen Stärken hat und wir nicht alle gleich sein müssen – eine wertvolle Moral für unsere multikulturelle Gesellschaft.
Verlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 48 | ISBN: 978-3-19-389594-3 | Preis: € 17,50

Das bin ich. Ich zeig es dir
Heinz JanischDen eigenen Körper erkennen, wahrnehmen und benennen können – das ist Inhalt der meisten ersten intensiven, sprachlichen Interaktionen mit Kleinkindern. Ein Thema, das Heinz Janisch und Birgit Antoni (Illustrationen) mit großer Fröhlichkeit, mit Esprit und Ausdruckskraft in diesem Pappbilderbuch aufgenommen haben.
Nun gibt es dieses erfolgreiche und beliebte Buch auch in einer mehrsprachigen Ausgabe (Deutsch, BKS, Türkisch, Arabisch, Englisch) und wird damit um eine weitere Facette reicher. Dabei werden nicht nur die einzelnen Begriffe für die Körperteile in fünf verschiedenen Sprachen angeboten, sondern auch die erfrischenden Zweizeiler von Heinz Janisch. Und auch diesmal wurde auf eine literarisch-rhythmische und weniger auf eine wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander und fördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt | Seiten: 24 | ISBN: 9783702235949 | Preis: € 13,20

Das gefräßige Buchmonster / Aç Gözlü Kitap Canavarı
Aytül Akal (Text), Fariba Gholizadeh (Illustr.), Reinhard Fischer (dt. Übers.)Keiner hat mehr etwas zu lesen. Denn ein riesiges Monster frisst alle Bücher auf, die es bekommen kann. Bunte Bilderbücher mag es zwar am liebsten, aber selbst Schulbücher und Akten aus Büros sind vor ihm nicht sicher.
Irgendwer muss dem Monster erklären, dass man mit Büchern noch etwas anderes machen kann ...
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 24 | ISBN: 978-3-922825-74-6 | Preis: € 15,40

Das große Bildwörterbuch Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch/Burgenlandkroatisch. Mit österreichischen Ausdrücken. Mit über 777 Wörtern zum Schauen, Lesen und Lernen
Elena Obermüller (Illustr.), Peter Kratzer (Text), Andrea Zorka Kinda-Berlakovich (Bearb.)Großformatige Doppelseiten, witzige Illustrationen und spannende Themen laden Kinder zum Schauen, Suchen, Schmökern und Deutschlernen ein! Das Bildwörterbuch enthält rund 8oo Wörter, jeder Begriff ist mehrsprachig in Deutsch und Bosnisch/ Kroatisch/Serbisch sowie Burgenlandkroatisch angeführt. Für Kinder ein toller Grundwortschatz, der auch dem österreichischen Lehrplan in der Volksschule entspricht. Viele vergnügliche Details und eine fröhliche Gestaltung sorgen für Spaß und Unterhaltung, genauso wie die einfachen Lernspiele und Aufgaben, die auf vielen Seiten angeboten werden.
Die Themen: • Der Körper • Unsere Familie • Unser Zuhause • Bekleidung • Farben, Formen, Zahlen • Tage und Uhrzeit • Das Jahr • Gefühle und Eigenschaften • In der Schule • Märchen • Spielzeug • Einkaufen • Speisen und Getränke • Freizeit und Sport • Berufe • Im Garten • Tätigkeiten • Auf dem Bauernhof • Unterwegs • Gegensätze
Verlag: E. Weber Verlag, Eisenstadt | Seiten: 48 | ISBN: 978-3-85253-395-7 | Preis: € 14,90

Das kleine Farben-Einmaleins
Reinhard Ehgartner | Helga BanschVielfach hat sich „Das kleine Farben-Einmaleins“ bereits bewährt. Jüngere Kinder können hier Zahlen, Farben sowie Tiere suchen und benennen. Größere können bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte „Quak“ und warum gibt es einen fünften Fisch?), einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren.
Diese neue Ausgabe des bekannten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit dem gleichzeitigen Angebot des Textes in mehreren Sprachen (Deutsch, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Montenegrinisch; erhältlich auch in Türkisch, Englisch, Arabisch und Deutsch) ist es nun auch gezielt in mehrsprachigen Kindergruppen und multikulturellen Schulklassen einsetzbar.
Dabei wurde bewusst auf literarische (und nicht wortwörtliche) Übersetzungen geachtet – damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen poetischen Wert gleichberechtigt nebeneinander und fördern so auch das gegenseitige kulturelle Verständnis.
Damit entspricht dieses neue mehrsprachige Bilderbuch voll und ganz dem Anspruch von Zweitspracherwerb, zunächst die Muttersprache zu fördern und zu festigen, ohne dabei die Zweitsprache aus den Augen zu verlieren.
Die ideale Kombination von Lese(früh)-Förderung und Zweitspracherwerb
Verlag: Tyrolia-Verlag | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-7022-3403-4 | Preis: € 13,20

Das kleine Ich bin ich. In 4 Sprachen: Deutsch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch
Mira Lobe, Susi Weigel (Illustr.), Mate A. Ivandić (Übers. ins Kroatische), Tijana Tropin (Übers. ins Serbische), Akşit Kültür (Übers. ins Türkische)Der Kinderbuch-Klassiker vom kleinen Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich!
Das Buch ist u.a. auch auf Chinesisch, Deutsch (auch als Audio-CD), Englisch, Japanisch, Russisch und in der Sprachkombination Slowenisch-Deutsch erschienen.
Verlag: Verlag Jungbrunnen, Wien u. a. | Seiten: 64 | ISBN: 978-3-7026-5830-4 | Preis: € 16,95

Buchtipp
Sigrun Eder, Sonja Katrina Brauner
Karim auf der Flucht | Karim u bihakh
72 Seiten
Deutsch - Ukrainisch
€ 19,90
ISBN 978-3-99082-105-3
edition riedenburg
Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her“ ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Es führt sensibel und ehrlich in die Flüchtlings-Thematik ein und ermöglicht, fremde Menschen ohne Vorbehalte willkommen zu heißen.