TRIO – Lesen und Lernen in drei Sprachen

Trio ist eine dreisprachige Zeitschrift. Sie unterstützt das Lesen und das fachliche Lernen in mehrsprachigen Volksschulklassen. Die Trio-Hefte können im Sachunterricht, in Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und im muttersprachlichen Unterricht für Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Türkisch eingesetzt werden. Eine Verwendung von Trio ist auch in den ersten beiden Schuljahren der Sekundarstufe möglich. Die Trio-Hefte fördern im Sinne einer gesamtheitlichen sprachlichen Bildung ein fächerverbindendes Arbeiten.

Die Inhalte aller Trio-Hefte sind hier abrufbar. Sie sehen auch, welche Hefte noch als Printversion bestellbar sind.

Die dreisprachigen Texte sind meist keine 1:1-Übersetzungen, sondern ergänzen sich inhaltlich. So erlesen die Kinder in den jeweiligen Sprachgruppen die einzelnen Texte und finden danach gemeinsam zum Gesamtinhalt. Auch für das Lösen der Rätsel ist häufig die Kenntnis aller drei Sprachen erforderlich, zum Beispiel im Suchworträtsel zum Thema Wetter im Heft Nr. 31: 15 Wörter sind darin versteckt, je fünf auf Deutsch, Türkisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch. Die Kinder finden miteinander die Lösungen und erkennen dadurch, dass ihr Sprachwissen ein Vorteil ist. Die Heftausgaben der letzten Jahre setzen vermehrt Übungen zur Unterstützung eines sprachsensiblen Fachunterrichts ein. 

Die Trio-Hefte Nr. 3 bis Nr. 18 enthalten neben den drei genannten Sprachen immer eine „Gastsprache“, mit der eine Doppelseite gestaltet ist: Albanisch (Heft 3), Romanes (Heft 4), Arabisch (Heft 5), Persisch (Heft 7), Rumänisch (Heft 8), Ungarisch (Heft 9), Tschechisch (Heft 10), Tschetschenisch (Heft 11), Aserbaidschanisch (Heft 12), Filipino (Heft 13), Bulgarisch (Heft 14), Sorani (Heft 15), Griechisch (Heft 16), Englisch (Heft 17), Slowakisch (Heft 18).

… und noch mehr Sprachen

2015/16 flüchteten viele Menschen nach Österreich. In dieser Zeit entstanden die ersten sieben Trio-Sonderausgaben „Hallo Österreich!“ in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Dari und Englisch, die vom Österreichischen Roten Kreuz herausgegeben wurden.

2022 mussten viele Ukrainer vor dem Krieg in ihrem Land flüchten. Die 8. Ausgabe von Trio „Hallo Österreich!“ richtet sich an Klassen, in denen neben Deutsch und Englisch auch die Sprachen Ukrainisch und Russisch gesprochen werden.

Hier finden Sie alle Trio-„Hallo Österreich“-Hefte samt Inhaltsverzeichnis und Unterrichtsmaterialien.

 

Das finden Sie in den Trio-Heften:

  • Rubriken zu verschiedenen Themen
  • Infos zu aktuellen Anlässen (z. B. über Sprachenvielfalt anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen, zum Umgang mit Geld zum Weltspartag, zu Fragen des Umweltschutzes u. v. m.)
  • Experimente aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und Texte für den Sachunterricht
  • historische und geografische Inhalte
  • Länderportraits
  • Gedichte, Rätsel und Witze
  • Kinderbücher- und Materialientipps