Ihre Bücherliste

Wenn die Farben lachen / Cuando los colores se ríen
Ina-M. Bach (Text und Bilder), Rosana Herrero (span. Übers.)Dieses bezaubernde, nostalgische Farbenbuch im Retrostil mit lustigen Versen für die Kleinen in Deutsch und einer der drei weiteren Sprachen: Englisch, Französisch und Spanisch lässt das Kind seine farbenfrohe Welt gleich in zwei Sprachen erkunden.
Verlag: Hochfeld Verlag, Coburg | Seiten: 42 | ISBN: 978-3-86561-022-5 | Preis: € 11,30

Wenn die Farben lachen / Quand les couleurs rient
Ina-M. Bach (Text und Bilder), Aude Pierre (franz. Übers.)Dieses bezaubernde, nostalgische Farbenbuch im Retrostil mit lustigen Versen für die Kleinen in Deutsch und einer der drei weiteren Sprachen: Englisch, Französisch und Spanisch lässt das Kind seine farbenfrohe Welt gleich in zwei Sprachen erkunden.
Verlag: Hochfeld Verlag, Coburg | Seiten: 42 | ISBN: 978-3-86561-030-0 | Preis: € 11,30

Wenn die Farben lachen / When the colours laugh
Ina-M. Bach (Text und Bilder), John Ch. Lipes (engl. Übers.)Dieses bezaubernde, nostalgische Farbenbuch im Retrostil mit lustigen Versen für die Kleinen in Deutsch und einer der drei weiteren Sprachen: Englisch, Französisch und Spanisch lässt das Kind seine farbenfrohe Welt gleich in zwei Sprachen erkunden.
Verlag: Hochfeld Verlag, Coburg | Seiten: 42 | ISBN: 978-3-86561-015-7 | Preis: € 11,30

Wer hat mein Eis gegessen? / مَنْ لَحَسَ قَرْنَ الْبُوظَة؟
Rania Zaghir (Text), Racelle Ishak (Illustr.), Petra Dünges (dt. Übers.)Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es am besten geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis?
Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt.
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 20 | ISBN: 978-3-922825-81-4 | Preis: € 5,20

Wer hat mein Eis gegessen? / Tko je pojeo moj sladoled?
Rania Zaghir (Text), Racelle Ishak (Illustr.), Petra Dünges (dt. Übers.)Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es am besten geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis? Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt.
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 20 | ISBN: 978-3945506097 | Preis: € 5,20

Wer hat mein Eis gegessen? Inszenierte Lesung in 20 Sprachen (Audio-CD)
Rania Zaghir (Text), Marlene Breuer (Regisseurin)Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis? Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon, hier als inszenierte Lesung dargeboten, zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …
Die Hör-CD wurde im Rahmen des Projekts „Lilo Lausch – Zuhören verbindet” von der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk (hr2 kultur) und der Vodafone Stiftung Deutschland produziert. „Lilo Lausch – Zuhören verbindet” ist ein Projekt zur Förderung der Mehrsprachigkeit in Kitas.
Von Volker Bernius (Herausgeber), Simone Groos (Herausgeber), Rania Zaghir (Autor), Marlene Breuer (Regisseur), Martin Baltscheit (Sprecher), Khalid Kayani (Sprecher), Marsida Lluca (Sprecher), Eli Koludzija (Sprecher), Greta Gancheva (Sprecher), Mike Marklove (Sprecher), Catherine Jamard-Kleinert (Sprecher), Stefanos Charalampidis (Sprecher), Iside Bariani-Leichsering (Sprecher), Snjezana Schubert-Lekic (Sprecher), Lokman Turgut (Sprecher), Marzieh Alivirdi (Sprecher), Aneta Grosch (Sprecher), Maria Moldovi (Sprecher), Oleg Kovtun (Sprecher), Lidija Radijkovic (Sprecher), Pablo Diaz (Sprecher), Tarik Sarzep (Sprecher), Aleem Tahir (Sprecher), Petra Dünges (Übersetzer), Hallow Salam (Übersetzer), Ciwan Tengezar (Übersetzer), Amtul Manan Tahir (Übersetzer)
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 20 | ISBN: 978-3945506202 | Preis: € 12,20

Wer ruft denn da? / Who's Making That Noise? / Qui fait ce bruit? / Bu Kimin Sesi? (Mit Hör-CD)
Heike Hengstler, Betty Legler (Musik)Dieses viersprachige Buch zum Thema Tierstimmen schildert Sophies Suche nach dem Ursprung eines geheimnisvollen Rufes aus der Ferne. Um das Rätsel zu lösen, muss sie erst einige Tiere befragen.
Mit Hör-CD!
Verlag: Edition bi:libri, München; Vertrieb: Hueber Verlag, München | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-19-059594-5 | Preis: € 15,40

Wie Papa | Babam gibi
Lena Hesse, Phillip WinterbergBen ist ein normaler Junge, der jeden Tag ganz normal zur Schule geht. Heute stellt er sich vor, dass sein Leben ganz anders ist, und zwar genauso wie ein Tag im Leben seines Vaters. Doch wie Papa zu sein ist gar nicht so einfach.
„Wie Papa” ist der fünfte Band der Reihe billi - ich lese zweisprachig - mit Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen und Themen, die Schulkinder begeistern. Erhältlich in 7 Sprachausgaben. Aus der Reihe: billi – ich lese zweisprachig
Verlag: Edition bi:libri | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-19-299597-2 | Preis: € 10,30

Wiersze dla dzieci [Gedichte für Kinder]
Julian Tuwim (Text), Olga Siemaszko (Illustr.)Eine Sammlung der populärsten Kindergedichte von Julian Tuwim, darunter „Lokomotywa” („Die Lokomotive“), „Ptasie radio“ („Vogelradio“), „Okulary” („Die Brille“), „Rzepka” („Das Rübchen“) und „Słoń Trąbalski” („Elefant Trąbalski“ bzw. „Elefant Rüsselmann“).
Die bekanntesten dieser Kindergedichte wurden als Audiobooks veröffentlicht.
Tuwims Kinderlyrik wurde in mehrere Sprachen bzw. Regionalsprachen übersetzt, darunter Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Jiddisch, Kaschubisch, Niederländisch, Russisch, Schlesisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Tschechisch, Ukrainisch, Usbekisch und Weißrussisch.
Verlag: Prószyński Media (Prószyński i S-ka), Warszawa | Seiten: 96 | ISBN: 978-83-7648-339-9 | Preis: € 15,20

Wieża z klocków [Der Turm aus Bausteinen]
Katarzyna Kotowska (Text, Illustr.)Ein Jugendbuch über Adoption, geschrieben von einer Adoptivmutter. Im Vorwort zu diesem Buch schreibt der Psychologe und Schriftsteller Wojciech Eichelberger: „Dies ist eine jener in letzter Zeit immer seltener werdenden Publikationen, die Glauben, Hoffnung und Liebe wiederherstellen und aufrechterhalten. Sie liest sich wie der beste Liebesroman. Und es ist nicht verwunderlich, denn im Grunde ist es ein Buch über eine große und schwierige Liebe. (...). ‚Der Turm aus Bauklötzchen’ ist ein lebendiges und bewegendes Zeugnis dafür, auf welche Weise die schwierige Adoptivelternschaft, unterstützt von Mut, Weisheit und Sensibilität der Adoptiveltern, zu einer wahren und kostbaren Elternschaft des Geistes wird.”
Eine kindgerechte Darstellung der Problematik enthält das Buch „Jeż” („Der Igel”) derselben Autorin.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 126 | ISBN: 978-83-7278-402-5 | Preis: € 11,40

Buchtipp
Elisabeth Steinkellner:
Guten Morgen, Schöner Tag | mehrsprachige Ausgabe
26 Seiten
Deutsch, Türkisch, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Englisch, Arabisch
ab 5 Jahren
€ 16,00
Tyrolia
Gegensätze, Zahlen, Farben, Gefühle und vieles mehr: In ausgefeilten Reimen und farbenprächtigen Bildern fängt das berühmte Künstlerduo Elisabeth Steinkellner und Michael Roher in ihrem ersten Pappbilderbuch so ziemlich alles ein, was an Themen im frühkindlichen Bereich von Bedeutung ist. Und präsentieren dies mit jener Leichtigkeit, die Kinder dieses Alters so besonders eigen ist.
Vom Zurechtfinden und Hinauswagen – in fünf Sprachen!
Bücherei-Service des ÖGB
Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.