Ihre Bücherliste

W pustyni i w puszczy [In Wüste und Wildnis]
Henryk Sienkiewicz„In Wüste und Wildnis“ führt den Leser durch die vielfältige Fauna und Flora des afrikanischen Kontinents und gewährt ihm faszinierende Einblicke in die Welt der hier lebenden Menschen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der 14-jährige Staś, Sohn eines polnischen Ingenieurs, und Nell, die 8-jährige Tochter des englischen Direktors der Sues-Kanal-Gesellschaft. Das alltägliche Leben der Kinder in Afrika nimmt eine plötzliche Wendung, als Staś und Nell Opfer einer Entführung werden.
Die polnische Originalfassung wurde auch als Audiobook (CD/MP3) veröffentlicht.
Das Buch ist außerdem in folgenden Sprachen erschienen: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch (unter den Titeln „In Wüste und Wildnis“ und „Durch Wüste und Wildnis“), Englisch, Esperanto, Finnisch, Hebräisch, Italienisch, Jiddisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Russisch, Serbisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Vietnamesisch. Es wurde auch mehrmals verfilmt.
2002 wurde „W pustyni i w puszczy“ in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.
Verlag: Wydawnictwo Bellona, Warszawa | Seiten: 448 | ISBN: 978-83-1113132-3 | Preis: € 8,90

W pustyni i w puszczy [In Wüste und Wildnis] (Audiobook CD/MP3)
Henryk Sienkiewicz (Text), Wojciech Bartoszek (Sprecher), Bożydar Murgan (Musik)„In Wüste und Wildnis“ führt den Leser durch die vielfältige Fauna und Flora des afrikanischen Kontinents und gewährt ihm faszinierende Einblicke in die Welt der hier lebenden Menschen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der 14-jährige Staś, Sohn eines polnischen Ingenieurs, und Nell, die 8-jährige Tochter des englischen Direktors der Sues-Kanal-Gesellschaft. Das alltägliche Leben der Kinder in Afrika nimmt eine plötzliche Wendung, als Staś und Nell Opfer einer Entführung werden.
Das Buch in Papierform ist außerdem in folgenden Sprachen erschienen: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch (unter den Titeln „In Wüste und Wildnis“ und „Durch Wüste und Wildnis“), Englisch, Esperanto, Finnisch, Hebräisch, Italienisch, Jiddisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Russisch, Serbisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Vietnamesisch. Es wurde auch mehrmals verfilmt.
2002 wurde „W pustyni i w puszczy“ in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.
Dauer: 907 Minuten
Verlag: Wydawnictwo Aleksandria, Katowice | Seiten: 448 | ISBN: 978-83-60313-08-4 | Preis: € 7,00

Wakacje z duchami [Ferien mit Gespenstern]
Adam Bahdaj (Text), Elżbieta Kidacka (Illustr.)Detektivarbeit erfordert Hingabe und Entsagung. Man muss das Zittern in den Knien überwinden und Diebe auch spät in der Nacht verfolgen, die Kunst der Deduktion sogar beim Nachtisch üben, jemandes Notizen wie die Morgenzeitung durchlesen, einen Schatten erdulden, der einem seit Tagen folgt, selbst nach Einbruch der Dunkelheit.
Drei Freunde verbringen ihre Ferien bei einer Tante und haben nicht vor, sich zu langweilen. Nachdem sie im Wald eine Asthütte als Stützpunkt gebaut haben, machen sie sich daran, lokale Kriminelle aufzuspüren – mit einem überraschenden Ergebnis.
Hervorragende Lektüre für alle LiebhaberInnen verzwickter Kriminalrätsel und der Kunst.
„Wakacje z duchami“ wurde auch als Audiobook (CD/MP3) herausgegebe. Ein gleichnamiger Spielfilm, der nach diesem Roman gedreht wurde, wurde auf DVD veröffentlicht. Der Roman ist außerdem in deutscher Übersetzung erschienen.
Verlag: Wydawnictwo Literatura, Łódź | Seiten: 256 | ISBN: 978-83-7672-312-9 | Preis: € 10,30

Wakacje z duchami [Ferien mit Gespenstern] (Audio-CD)
Adam Bahdaj (Text), Andrzej Szopa (Sprecher)Detektivarbeit erfordert Hingabe und Entsagung. Man muss das Zittern in den Knien überwinden und Diebe auch spät in der Nacht verfolgen, die Kunst der Deduktion sogar beim Nachtisch üben, jemandes Notizen wie die Morgenzeitung durchlesen, einen Schatten erdulden, der einem seit Tagen folgt, selbst nach Einbruch der Dunkelheit.
Drei Freunde verbringen ihre Ferien bei einer Tante und haben es nicht vor, sich zu langweilen. Nachdem sie im Wald eine Asthütte als Stützpunkt gebaut haben, machen sie sich daran, lokale Kriminelle aufzuspüren – mit einem überraschenden Ergebnis.
Hervorragende Lektüre für alle LiebhaberInnen verzwickter Kriminalrätsel und der Kunst.
Ein gleichnamiger Spielfilm, der nach diesem Roman gedreht wurde, wurde auf DVD veröffentlicht. Das Buch in Papierform ist auf Deutsch und auf Polnisch (Original) erschienen.
Audio-Book: 8 St. 8 Min. bzw. 413 MB
Verlag: Lissner Studio, Nadarzyn | Seiten: 256 | ISBN: 978-83-61083-98-6 | Preis: € 15,30

Wal-Baby / Balinaʼnın Bebeği
Yüksel PazarkayaZwanzig Gutenachtgeschichten aus dem Leben der Kinder.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 135 | ISBN: 978-3-86121-364-2 | Preis: € 10,10

Wann kommt Mama? Ein Bilderbuch aus Korea
Lee Tae-Jun (Text), Kim Dong-Seong (Illustr.), Andreas Schirmer (Übers. ins Dt.)Wann kommt Mama? Ein Kind wartet an der Straßenbahnstation, die Nase rot vor Kälte. Die Straßenbahn kommt und geht, das Kind rührt sich nicht vom Fleck.Und siehe da - die Mama konmt!
Der Autor des Buches, Lee Tae-Jun (in Korea wird der Familienname immer zuerst geschrieben), wurde 1904 geboren. Bis zu seinem Tod 1956 hat er von der Schriftstellerei gelebt. In Korea ist er heute noch sehr beliebt. Die Geschichte "Wann kommt Mama?" ist 1938 erstmals in einer koreanischen Zeitung erschienen.
Das Hangeul, jene Schrift, die auch in diesem Buch zu sehen ist, hat 14 Buchstaben für die Mitlaute und 10 für die Selbstlaute.
Verlag: NordSüd Verlag (Baobab Books), Basel | Seiten: 36 | ISBN: 978-3-905804-23-2 | Preis: € 16,40

Was brauchst du? | SHCHO TOBI POTRIBNO?
Hanna Grubhofer, Sigrun EderEmil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum himmlisch duftenden Beerenstrauch machen. Doch Carla Chamäleon hat keine Lust, und Emil Erdmännchen versteht nicht, wieso. Bevor es zum Streit kommt, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe erklärt Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihre Bedürfnisse. Auch Mia Maus, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf und einige andere Tierkinder kommen sich mit dem, was sie brauchen, in die Quere. Gino Giraffe ist immer zur Stelle und zeigt ihnen, was genau für sie im Moment wichtig ist.
Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch „Was brauchst du?“ unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen.
Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden.
Verlag: edition riedenburg | Seiten: 80 | ISBN: 978-3-99082-101-5 | Preis: € 19,90

Was die Drachen alles machen / Još nam samo alle fale
Ljubivoje Ršumović (Text), Dušan Petričić (Illustr.), Maja Jovičič (dt. Übers.)Nachdem die Übersetzerin die Originalausgabe dieses Buches ihrem Patenkind Anna geschenkt hat – mit deutschem Text auf eingeklebten Notizzetteln – wurde die Idee geboren, das Buch zweisprachig zu verlegen. Es zeigt den einzigartigen und unverkennbaren Humor von Ljubivoje Ršumović. Illustriert von Dušan Petričić ist dieses mehrfach ausgezeichnete Buch für LeserInnen jedes Alters eine empfehlenswerte Lektüre – vom Kindergarten bis zum Altersheim.
Verlag: Edition J-Punkt, Karlsruhe | Seiten: 22 | ISBN: 3-00-017907-0 | Preis: € 11,95

Wędrowcy [Die Wanderer]
Joanna Papuzińska (Text), Olga Reszelska (Illustr.)In wenigen Stunden kommt Weihnachten. Agnieszka und ihr Bruder sind gleich mit dem Aufräumen der Wohnung fertig. Sie müssen nur noch im Auftrag der Mutter einkaufen gehen und dann – sich zu Tisch setzen und eifrig ihre Geschenke auspacken. Aber stattdessen kommen die überraschten Geschwister zu ganz unbekannten Menschen und werden in einen Strudel unheimlicher Ereignisse gezogen. Ein Buch über den Zauber des Unerwarteten und Unkontrollierbaren.
Der Roman „Wędrowcy“ wurde 2002 in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.
Verlag: Wydawnictwo Literatura, Łódź | Seiten: 96 | ISBN: 978-83-7672-090-6 | Preis: € 8,90

Wem gehört der Schuh? | Bu kimin ayakkabısı?
Katharina E. Volk, Gloria JasionowskiVor dem Mauseloch ist ein riesengroßer Schuh gelandet. Wem der wohl gehört? Die Maus macht sich mit Frosch, Igel, Eichhörnchen und Hase auf die Suche nach dem Besitzer. Am Ende hat der Schuh eine lange Reise und viele fantastische Verwandlungen hinter sich.
Mit mehrsprachiger Hör-CD
Erhältlich in 8 Sprachausgaben
Fare, deliğinin önünde koskoca bir ayakkabı bulur. Acaba kimindir bu ayakkabı? Fare, arkadaşları kurbağa, kirpi, sincap ve tavşanla birlikte ayakkabının sahibini bulmak üzere yola koyulur. Sonunda ayakkabı upuzun bir yolculuk yapar ve bir dolu muhteşem dönüşüm geçirir.
Verlag: Edition bi:libri | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-19-669600-4 | Preis: € 17,00

Buchtipp
Elisabeth Steinkellner:
Guten Morgen, Schöner Tag | mehrsprachige Ausgabe
26 Seiten
Deutsch, Türkisch, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Englisch, Arabisch
ab 5 Jahren
€ 16,00
Tyrolia
Gegensätze, Zahlen, Farben, Gefühle und vieles mehr: In ausgefeilten Reimen und farbenprächtigen Bildern fängt das berühmte Künstlerduo Elisabeth Steinkellner und Michael Roher in ihrem ersten Pappbilderbuch so ziemlich alles ein, was an Themen im frühkindlichen Bereich von Bedeutung ist. Und präsentieren dies mit jener Leichtigkeit, die Kinder dieses Alters so besonders eigen ist.
Vom Zurechtfinden und Hinauswagen – in fünf Sprachen!
Bücherei-Service des ÖGB
Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.