Bücher filtern:







 

Ihre Bücherliste

Rania Zaghir (Text), Racelle Ishak (Illustr.), Petra Dünges (dt. Übers.)
Sprache(n): Deutsch, Kroatisch
Kategorie(n): Zum Vorlesen, Erzählungen
Altersempfehlung: für die Kleinsten
Kurzbeschreibung

Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es am besten geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis? Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt.

Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 20 | ISBN: 978-3945506097 | Preis: € 5,20

Rania Zaghir (Text), Marlene Breuer (Regisseurin)
Sprache(n): Deutsch, Arabisch, Albanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch/Kurmancî, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Urdu, Kurdisch/Sorani
Kategorie(n): Audio-CD
Altersempfehlung: für die Kleinsten
Kurzbeschreibung

Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis? Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon, hier als inszenierte Lesung dargeboten, zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …

Die Hör-CD wurde im Rahmen des Projekts „Lilo Lausch – Zuhören verbindet” von der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk (hr2 kultur) und der Vodafone Stiftung Deutschland produziert. „Lilo Lausch – Zuhören verbindet” ist ein Projekt zur Förderung der Mehrsprachigkeit in Kitas.

Von Volker Bernius (Herausgeber), Simone Groos (Herausgeber), Rania Zaghir (Autor), Marlene Breuer (Regisseur), Martin Baltscheit (Sprecher), Khalid Kayani (Sprecher), Marsida Lluca (Sprecher), Eli Koludzija (Sprecher), Greta Gancheva (Sprecher), Mike Marklove (Sprecher), Catherine Jamard-Kleinert (Sprecher), Stefanos Charalampidis (Sprecher), Iside Bariani-Leichsering (Sprecher), Snjezana Schubert-Lekic (Sprecher), Lokman Turgut (Sprecher), Marzieh Alivirdi (Sprecher), Aneta Grosch (Sprecher), Maria Moldovi (Sprecher), Oleg Kovtun (Sprecher), Lidija Radijkovic (Sprecher), Pablo Diaz (Sprecher), Tarik Sarzep (Sprecher), Aleem Tahir (Sprecher), Petra Dünges (Übersetzer), Hallow Salam (Übersetzer), Ciwan Tengezar (Übersetzer), Amtul Manan Tahir (Übersetzer)

Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 20 | ISBN: 978-3945506202 | Preis: € 12,20

Heike Hengstler, Betty Legler (Musik)
Sprache(n): Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Kategorie(n): Bilderbuch, Zum Vorlesen, Audio-CD
Altersempfehlung: ab 5 Jahren, für die Kleinsten
Kurzbeschreibung

Dieses viersprachige Buch zum Thema Tierstimmen schildert Sophies Suche nach dem Ursprung eines geheimnisvollen Rufes aus der Ferne. Um das Rätsel zu lösen, muss sie erst einige Tiere befragen.

Mit Hör-CD!

Verlag: Edition bi:libri, München; Vertrieb: Hueber Verlag, München | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-19-059594-5 | Preis: € 15,40

Lena Hesse, Phillip Winterberg
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Erzählungen
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Kurzbeschreibung

Ben ist ein normaler Junge, der jeden Tag ganz normal zur Schule geht. Heute stellt er sich vor, dass sein Leben ganz anders ist, und zwar genauso wie ein Tag im Leben seines Vaters. Doch wie Papa zu sein ist gar nicht so einfach.

„Wie Papa” ist der fünfte Band der Reihe billi - ich lese zweisprachig - mit Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen und Themen, die Schulkinder begeistern. Erhältlich in 7 Sprachausgaben. Aus der Reihe: billi – ich lese zweisprachig

Verlag: Edition bi:libri | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-19-299597-2 | Preis: € 10,30

Julian Tuwim (Text), Olga Siemaszko (Illustr.)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Bilderbuch, Zum Vorlesen, Poesie
Kurzbeschreibung

Eine Sammlung der populärsten Kindergedichte von Julian Tuwim, darunter „Lokomotywa” („Die Lokomotive“), „Ptasie radio“ („Vogelradio“), „Okulary” („Die Brille“), „Rzepka” („Das Rübchen“) und „Słoń Trąbalski” („Elefant Trąbalski“ bzw. „Elefant Rüsselmann“).

Die bekanntesten dieser Kindergedichte wurden als Audiobooks veröffentlicht.
Tuwims Kinderlyrik wurde in mehrere Sprachen bzw. Regionalsprachen übersetzt, darunter Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Jiddisch, Kaschubisch, Niederländisch, Russisch, Schlesisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Tschechisch, Ukrainisch, Usbekisch und Weißrussisch.

Verlag: Prószyński Media (Prószyński i S-ka), Warszawa | Seiten: 96 | ISBN: 978-83-7648-339-9 | Preis: € 15,20

Katarzyna Kotowska (Text, Illustr.)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Roman
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Kurzbeschreibung

Ein Jugendbuch über Adoption, geschrieben von einer Adoptivmutter. Im Vorwort zu diesem Buch schreibt der Psychologe und Schriftsteller Wojciech Eichelberger: „Dies ist eine jener in letzter Zeit immer seltener werdenden Publikationen, die Glauben, Hoffnung und Liebe wiederherstellen und aufrechterhalten. Sie liest sich wie der beste Liebesroman. Und es ist nicht verwunderlich, denn im Grunde ist es ein Buch über eine große und schwierige Liebe. (...). ‚Der Turm aus Bauklötzchen’ ist ein lebendiges und bewegendes Zeugnis dafür, auf welche Weise die schwierige Adoptivelternschaft, unterstützt von Mut, Weisheit und Sensibilität der Adoptiveltern, zu einer wahren und kostbaren Elternschaft des Geistes wird.”

Eine kindgerechte Darstellung der Problematik enthält das Buch „Jeż” („Der Igel”) derselben Autorin.

Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 126 | ISBN: 978-83-7278-402-5 | Preis: € 11,40

Susanne Sommer, Sigrun Eder
Sprache(n): Deutsch, Ukrainisch
Kategorie(n): Zum Vorlesen, Erzählungen
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Kurzbeschreibung

Etwas Wunderbares passiert eines Tages in Willi Wunders Leben: Aus einem Spaziergang wird eine Weltreise. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Tiere. Sie alle verfügen über bestimmte Fähigkeiten. Willi Wunder fragt sich: „Wie wäre es, genau so zu sein wie diese Tiere? Wie wäre es, selbst zu fliegen, bis zum Meeresgrund zu tauchen und riesengroße Ohren zu haben?“ Mama hilft ihm zu sehen, dass die Phantasie Träume wahr werden lässt und dass jedes Lebewesen einzigartig ist. Auch Willi Wunder, der sich darauf freuen darf, all die Wunder in sich selbst und um sich herum zu erkunden.

„Willi Wunder – Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen“ ist fröhlich illustriert und unterstützt mit zahlreichen Mit-Mach-Seiten, eigene Stärken und Besonderheiten zu erkennen. Darüber hinaus werden Kinder zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt eingeladen und erfahren, warum Tiere, Natur und Mutter Erde so wertvoll für uns sind.

Verlag: edition riedenburg | Seiten: 72 | ISBN: 978-3-99082-103-9 | Preis: € 14,90

Joanna Kulmowa (Text), Aleksandra Michalska-Szwagierczak (Illustr.)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Roman
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Ein poetischer Roman über die Abenteuer der durch technischen Fortschritt arbeitslos gewordenen Droschkenstute Leokadia, die davon träumt, fliegen zu können. Ein Buch über innere Frische und äußere Mauern.

„Wio, Leokadio!“ wurde 2002 in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.

Das Buch ist auch auf Deutsch und auf Ungarisch erschienen.

Verlag: Oficyna Wydawnicza G&P, Poznań | Seiten: 124 | ISBN: 978-83-7272-142-6 | Preis: € 7,80

Göksel Yilmaz
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

„Wir erforschen die Zeit 2 / TarihiAraştırıyoruz 2“ ist ein bilinguales Buch. Zielgruppe sind SchülerInnen mit türkischer Muttersprache, die erst seit kurzem in Österreich leben und sprachlich nicht in der Lage sind, dem Geschichtsunterricht zu folgen.
Eine weitere Zielgruppe sind SchülerInnen, die an bilingualen Unterrichtsprojekten teilnehmen.

Dieses Buch ermöglicht das weitgehende Differenzieren und Individualisieren im Geschichtsunterricht.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 100 | ISBN: 978-3-85221-291-3 | Preis: € 15,90

Göksel Yilmaz
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung

„Wir erforschen die Zeit 3 / Tarihi Araştırıyoruz 3“ ist ein bilinguales Buch. Zielgruppe sind SchülerInnen mit türkischer Muttersprache,die erst seit kurzem in Österreich leben und sprachlich nicht in der Lage sind, dem Geschichtsunterricht zu folgen.
Eine weitere Zielgruppe sind SchülerInnen, die an bilingualen Unterrichtsprojekten teilnehmen.

„Wir erforschen die Zeit 3 / Tarihi Araştırıyoruz 3“ ermöglicht es, den Stoff des Unterrichts in der türkischen Sprache anzubieten,damit die SchülerInnen am Lernprozess in der Klasse teilnehmen. „Wir erforschen die Zeit 3 / Tarihi Araştırıyoruz 3“ ermöglicht das weitgehende Differenzieren und Individualisieren im Geschichtsunterricht.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 100 | ISBN: 978-3-85221-529-7 | Preis: € 15,90

Buchtipp

Lena Hesse:
Das kleine Wunder | Маленькое Чудо

32 Seiten
Deutsch - Russisch
€ 13,50
ISBN: 978-3-19-609595-1
bi:libri

Die Geschichte „Das kleine Wunder“ handelt von dem Jungen Nils, der sehr wütend ist, da er im Tischtennis gegen seinen Freund Tim verliert. Noch dazu verschwindet sein Lieblings-Tischtennisball im hohen Gras. Beim Suchen stolpert er plötzlich über etwas, das sich als kleines Wunder bezeichnet. Nils, der noch nie einem Wunder begegnet war, ist zunächst erstaunt und weiß nicht so recht, was er davon halten soll. Das kleine Wunder erzählt ihm dann von seinen Familienmitgliedern, die irgendwo auf der Welt jeden Tag – so wie es – Wunder vollbringen, aber die Menschen sie leider nicht wirklich wahrnehmen. Als Nils sich alle Geschichten angehört hat und dem kleinen Wunder sein Mitleid ausdrücken möchte, ist es jedoch verschwunden. Und wie durch ein Wunder findet er plötzlich seinen geliebten Tischtennisball im Gras wieder ... „Wirklich, ein wahres Wunder!“

Нильс весьма удивлен, обнаружив в траве маленькое существо. Чем оно так огорчено? Трогательная история о маленьком чуде.


Bücherei-Service des ÖGB

Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.