Bücher filtern:







 

Ihre Bücherliste

Behiç Ak, Sabine Adatepe (dt. Übers.)
Sprache(n): Türkisch, Deutsch
Kategorie(n): Bilderbuch, Zum Vorlesen
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Kurzbeschreibung

Wer könnte den Menschen einen Weg aus dem Lärm der Städte zeigen? Behiç Ak gibt in seinem Buch die Antwort.

Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de.

Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-86121-337-6 | Preis: € 10,10

Michael Lemberger, Đorđe Damjanović
Sprache(n): Bosnisch, Deutsch, Kroatisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung

Bei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.

Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.

Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.

Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-34-3 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Đorđe Damjanović
Sprache(n): Deutsch, Serbisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Bei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.

Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.

Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.

Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-33-6 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Burak Özyalçın
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Bei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.

Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.

Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.

Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-32-9 | Preis: € 15,90

Dorde Damjanovic, Dr. Michael Lemberger
Sprache(n): Bosnisch, Deutsch, Kroatisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 13 Jahren, ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-53-4 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Burak Özyalçın
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-55-8 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Đorđe Damjanović
Sprache(n): Deutsch, Serbisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-54-1 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Đorđe Damjanović
Sprache(n): Bosnisch, Deutsch, Kroatisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-009-4 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Đorđe Damjanović
Sprache(n): Deutsch, Serbisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-010-0 | Preis: € 15,90

Michael Lemberger, Burak Özyalçın
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Sachbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.

Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-011-7 | Preis: € 15,90

Buchtipp

Lena Hesse:
Das kleine Wunder | Маленькое Чудо

32 Seiten
Deutsch - Russisch
€ 13,50
ISBN: 978-3-19-609595-1
bi:libri

Die Geschichte „Das kleine Wunder“ handelt von dem Jungen Nils, der sehr wütend ist, da er im Tischtennis gegen seinen Freund Tim verliert. Noch dazu verschwindet sein Lieblings-Tischtennisball im hohen Gras. Beim Suchen stolpert er plötzlich über etwas, das sich als kleines Wunder bezeichnet. Nils, der noch nie einem Wunder begegnet war, ist zunächst erstaunt und weiß nicht so recht, was er davon halten soll. Das kleine Wunder erzählt ihm dann von seinen Familienmitgliedern, die irgendwo auf der Welt jeden Tag – so wie es – Wunder vollbringen, aber die Menschen sie leider nicht wirklich wahrnehmen. Als Nils sich alle Geschichten angehört hat und dem kleinen Wunder sein Mitleid ausdrücken möchte, ist es jedoch verschwunden. Und wie durch ein Wunder findet er plötzlich seinen geliebten Tischtennisball im Gras wieder ... „Wirklich, ein wahres Wunder!“

Нильс весьма удивлен, обнаружив в траве маленькое существо. Чем оно так огорчено? Трогательная история о маленьком чуде.


Bücherei-Service des ÖGB

Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.