Ihre Bücherliste

Uyurgezer Fil / Der schlafwandelnde Elefant
Behiç Ak, Sabine Adatepe (dt. Übers.)Wer könnte den Menschen einen Weg aus dem Lärm der Städte zeigen? Behiç Ak gibt in seinem Buch die Antwort.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de.
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-86121-337-6 | Preis: € 10,10

VG 2 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2 – Interkulturell. Bosnisch, Kroatisch
Michael Lemberger, Đorđe DamjanovićBei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.
Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.
Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.
Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-34-3 | Preis: € 15,90

VG 2 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2 – Interkulturell. Serbisch
Michael Lemberger, Đorđe DamjanovićBei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.
Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.
Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.
Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-33-6 | Preis: € 15,90

VG 2 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2 – Interkulturell. Türkisch
Michael Lemberger, Burak ÖzyalçınBei „VG 2 neu – Interkulturell“ handelt es sich um anderssprachige Ergänzungsbände vom Buch „Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“ für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde.
Der Einsatz dieser Arbeitsbehelfe erleichtert nicht nur SeiteneinsteigerInnen die aktive Teilnahme am Unterricht, sondern ermöglicht umgekehrt in Österreich aufgewachsenen SchülerInnen, sich ein historisches Fachvokabular nicht nur auf Deutsch, sondern auch in ihrer Erstsprache anzueignen.
Sämtliche Bände der Reihe „VG neu – Interkulturell” bestehen aus drei Arten von Texten - alle Überschriften und Lernziele werden zweisprachig angeboten, sämtliche Autorentexte in der jeweiligen Muttersprache und die Schlüsselbegriffe als Kapitelabschluss ausschließlich in Deutsch.
Die zum Schulbuch idente Seitennummerierung macht „VG neu – Interkulturell“ zum idealen Begleitbuch neben dem regulären Geschichtsbuch. Leerräume für das Erarbeiten der Lernziele machen es zum idealen Arbeitsbuch.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-32-9 | Preis: € 15,90

VG 3 neu - Interkulturell
Dorde Damjanovic, Dr. Michael LembergerDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-53-4 | Preis: € 15,90

VG 3 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3 – Interkulturell. Türkisch
Michael Lemberger, Burak ÖzyalçınDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-55-8 | Preis: € 15,90

VG 3 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3 – Interkulturell. Serbisch
Michael Lemberger, Đorđe DamjanovićDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 6. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-902529-54-1 | Preis: € 15,90

VG 4 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 4 – Interkulturell. Bosnisch, Kroatisch
Michael Lemberger, Đorđe DamjanovićDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-009-4 | Preis: € 15,90

VG 4 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 4 – Interkulturell. Serbisch
Michael Lemberger, Đorđe DamjanovićDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-010-0 | Preis: € 15,90

VG 4 neu: Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 4 – Interkulturell. Türkisch
Michael Lemberger, Burak ÖzyalçınDie Grundlage für erfolgreichen Unterricht in Geschichte und Sozialkunde in Klassen mit MigrantenInnen. Die Fortsetzung zum Ergänzungsband der 7. Schulstufe.
Verlag: Bildungsverlag Lemberger, Wien | Seiten: 130 | ISBN: 978-3-85221-011-7 | Preis: € 15,90

Buchtipp
Sigrun Eder, Sonja Katrina Brauner
Karim auf der Flucht | Karim u bihakh
72 Seiten
Deutsch - Ukrainisch
€ 19,90
ISBN 978-3-99082-105-3
edition riedenburg
Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her“ ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Es führt sensibel und ehrlich in die Flüchtlings-Thematik ein und ermöglicht, fremde Menschen ohne Vorbehalte willkommen zu heißen.