Bücher filtern:







 

Ihre Bücherliste

Małgorzata Musierowicz (Text, Illustr.)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Roman, Serie
Kurzbeschreibung

Celestyna, ein fröhliches junges Mädchen, lebt zusammen mit ihrer Familie in einem gelben Haus mit Turm. Täglich setzt sie sich mit Problemen unterschiedlichster Art auseinander: die ältere Schwester Julia verunsichert sie mit ihrer Schönheit, ein Baby schreit ständig hinter der Wand und in der Schule muss sie den Lümmel Jerzy ertragen. Und als ob all das noch zu wenig wäre, stürmen alle zu ihr, wenn sie selbst Probleme haben. – Ein Roman über den Sinn für Humor oder über eine liebende Familie, die trotz üblicher Konflikte Unterstützung und Geborgenheit im Leben bietet.

Das Buch ist in folgenden Sprachen erschienen: Deutsch (unter dem Titel „Celestyna oder Der sechste Sinn“), Polnisch (Original), Russisch, Schwedisch, Slowenisch und Tschechisch.

„Szósta klepka“ wurde 2002 in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.

Verlag: Wydawnictwo Akapit Press, Łódź | Seiten: 188 | ISBN: 978-83-62199-86-0 | Preis: € 12,80

Alfred Szklarski (Text), Józef Marek (Illustr.)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Roman, Serie
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Eine Reihe von neun Reise- und Abenteuerromanen mit Tomek Wilmowski in der Hauptrolle, in dessen außergewöhnliche Abenteuer die Geschichte der Entdeckungen polnischer Globetrotter mit eingeflochten wurde.

Alfred Szklarskis Protagonisten sind in der Regel nicht nur ritterlich und mutig, sondern werden auch von elementaren Werten wie Respekt für andere Kulturen und Toleranz für Unterschiede in Bildung, Herkunft und äußeren Merkmalen geleitet. Sie haben außerdem umfangreiches Wissen über die Geographie, Biologie und Geschichte der Länder, die sie bereisen.

Der Band „Tajemnicza wyprawa Tomka“ ist auch auf Russisch erschienen.

2002 wurde ein weiterer Band der Serie, „Tomek w krainie kangurów“ („Tomek im Land der Kängurus“), in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek, aufgenommen.

Verlag: Wydawnictwo MUZA, Warszawa | Seiten: 288 | ISBN: 978-83-7495-197-5 | Preis: € 13,20

Neşet Erol, Bora Özen (Illustr.)
Sprache(n): Türkisch, Deutsch
Kategorie(n): Bilderbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Geschichte erzählt von vielfältigen Problemen der Migration in Form einer Fabel. Sie wirkt sehr gut auf die Kinder, informiert sie über Geschichte und Probleme der Migration, gibt ihnen Anlässe zur weiteren Diskussion und Auseinandersetzung mit den Mitschülern und der Lehrkraft. Die Geschichte fördert die Bilingualität türkischer Kinder und erweitert vergleichend ihren türkischen und deutschen Wortschatz. Geeignet für Kinder von 7 bis 14 Jahren.

Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de

Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 40 | ISBN: 978-3-86121-193-8 | Preis: € 13,20

Neşet Erol (Text, Übers.), Yasemin Yaka (Illustr.)
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Schulbuch, Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Kurzbeschreibung

Die Geschichte soll Kinder zum Lernen und Lesen anregen. Sie zeigt den Kindern, welche Schwierigkeiten sie erwarten, wenn sie nicht lesen und schreiben lernen. Die Kinder lernen dabei kindgerecht, was in einer Ameisenwelt vor sich geht, wie die kleinen Tiere leben.

Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de

Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-86121-271-3 | Preis: € 9,10

Irena Jurgielewiczowa [Jurgielewicz], Wojciech Chorąży (Sprecher)
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Audio-CD
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Von der ersten Seite dieses Romans an wird der Leser in die Lebenswelt der Protagonisten hineingezogen. Ulka, Pestka, Marian und Julek wurden durch das Erscheinen eines hilfsbedürftigen fremden Buben auf „ihrer“ Insel überrascht. Sie verstecken ihn vor den Erwachsenen, wissen aber nicht, dass Zenek schmerzhafte Erfahrungen hinter sich hat, und dass er nicht derjenige ist, für den er sich ausgibt. Bald wird die Sache so verwickelt, dass die Wahrheit gesagt werden muss.

Die polnische Originalfassung wurde auch als eBook veröffentlicht. Das Buch in Papierform ist in folgenden Sprachen erschienen: Bulgarisch, Deutsch (unter dem Titel „Wir sind Freunde, Marek“), Italienisch, Kirgisisch, Lettisch, Litauisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Tschechisch und Weißrussisch.

Im Jahr 1964 wurde „Ten obcy“ in die IBBY Honour List aufgenommen, 2002 folgte die Aufnahme in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek.

Die Protagonisten dieses Romans treten später auch im Buch „Inna?” („Eine andere?”) von Irena Jurgielewiczowa auf.

Dauer: 9:25 Std.

Verlag: Wydawnictwo Nasza Księgarnia, Warszawa | Seiten: 28 | ISBN: 978-83-10-12265-0 | Preis: € 13,40

Irena Jurgielewiczowa [Jurgielewicz]
Sprache(n): Polnisch
Kategorie(n): Roman
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kurzbeschreibung

Von der ersten Seite dieses Romans an wird der Leser in die Lebenswelt der Protagonisten hineingezogen. Ulka, Pestka, Marian und Julek wurden durch das Erscheinen eines hilfsbedürftigen fremden Buben auf „ihrer“ Insel überrascht. Sie verstecken ihn vor den Erwachsenen, wissen aber nicht, dass Zenek schmerzhafte Erfahrungen hinter sich hat, und dass er nicht derjenige ist, für den er sich ausgibt. Bald wird die Sache so verwickelt, dass die Wahrheit gesagt werden muss.

Die polnische Originalfassung wurde auch als Audiobook (CD/MP3) und als eBook veröffentlicht. Das Buch ist außerdem in folgenden Sprachen erschienen: Bulgarisch, Deutsch (unter dem Titel „Wir sind Freunde, Marek“), Italienisch, Kirgisisch, Lettisch, Litauisch, Russisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Tschechisch und Weißrussisch.

Im Jahr 1964 wurde „Ten obcy“ in die IBBY Honour List aufgenommen, 2002 folgte die Aufnahme in den „Kanon der Kinder- und Jugendbücher“, eine Initiative der Polnischen Buchkammer (PIK) und der polnischen Nationalbibliothek.

Die Protagonisten dieses Romans treten später auch im Buch „Inna?” („Eine andere?”) von Irena Jurgielewiczowa auf.

Verlag: Wydawnictwo Nasza Księgarnia, Warszawa | Seiten: 256 | ISBN: 978-83-10-12096-0 | Preis: € 12,20

Behiç Ak, Sabine Adatepe (Übers.)
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Kategorie(n): Bilderbuch, Zum Vorlesen
Altersempfehlung: für die Kleinsten
Kurzbeschreibung

Ein starker Wind kann das ganze Leben durcheinanderwirbeln. Und es gibt sogar Menschen, die nicht in ihre Stadt zurückkehren wollen, sondern das Leben auf dem Wind vorziehen. „Die Stadt auf dem Wind“ erzählt die Geschichte von Menschen, die glücklich auf dem Wind leben.

Dieses Buch ist auch in den Sprachkombinationen Russisch-Deutsch und Türkisch-Deutsch (türk. Original) erschienen.

Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de

Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-86121-412-0 | Preis: € 10,10

Necdet Neydim, Yasemin Yaka (Illustr.), Angelika Ohloff (dt. Übers.)
Sprache(n): Deutsch, Türkisch
Kategorie(n): Zum Vorlesen, Bilderbuch, Schulbuch
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Kurzbeschreibung

Zuerst reißt der Löwe ein Stück vom Schwanz des Fuchses ab und dann reißt die Großmutter ein weiteres Stück ab. Der Affe schafft es, dem Löwen das Stück wieder abzunehmen. Aber er ist auf die Hilfe des Fuchses angewiesen, um auch das Stück Schwanz der Großmutter zurückzubekommen. Dabei muss der Fuchs scharf nachdenken. In diesem Abenteuer lernt der Fuchs seinen Verstand einzusetzen, zu teilen und hilfsbereit zu sein.

Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de

Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 36 | ISBN: 978-3-86121-267-6 | Preis: € 10,10

Thomas Brezina, Jože Plešej (Übers.)
Sprache(n): Slowenisch
Kategorie(n): Roman, Serie
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Kurzbeschreibung

Die „Titanic“, das berühmteste Katastrophenschiff der Welt, ist wieder da. An Bord befinden sich Juniordetektive und eine geheimnisvolle Fracht. Schon bald sind die Detektive in gespenstische Abenteuer verwickelt. Steuert auch die neue „Titanic“ ins Unglück?

Das Buch ist auch auf Chinesisch, Deutsch (Originalbuch und Audio-CD), Polnisch und Türkisch erschienen.

Erhältlich u. a. bei:
Hermagoras – Mohorjeva Buchhandlung – Druckerei – Verlag
Viktringer Ring 26
9020 Klagenfurt/Celovec
Tel.: 0463/56 515-46
Fax: 0463/56 515-13
Web: www.mohorjeva.at/buchhandlung

Verlag: Mohorjeva/Hermagoras, Klagenfurt u. a. | Seiten: 123 | ISBN: 978-3-7086-0240-0 | Preis: € 14,39

Branka Horvat Anić (Text), Anuška Lučić (Illustr.)
Sprache(n): Kroatisch
Kategorie(n): Bilderbuch, Zum Vorlesen
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Kurzbeschreibung

Wie und wo die verschiedenen Tiere zur Welt kommen und von wem sie großgezogen werden.

Erhältlich unter anderem bei:
Knjižara/Buchhandlung Mi
Burggasse 84
1070 Wien

Verlag: Ispeci reci, Zagreb | Seiten: 20 | ISBN: 978-953-9906-60-1 | Preis: € 11,90

Buchtipp

Lena Hesse:
Das kleine Wunder | Маленькое Чудо

32 Seiten
Deutsch - Russisch
€ 13,50
ISBN: 978-3-19-609595-1
bi:libri

Die Geschichte „Das kleine Wunder“ handelt von dem Jungen Nils, der sehr wütend ist, da er im Tischtennis gegen seinen Freund Tim verliert. Noch dazu verschwindet sein Lieblings-Tischtennisball im hohen Gras. Beim Suchen stolpert er plötzlich über etwas, das sich als kleines Wunder bezeichnet. Nils, der noch nie einem Wunder begegnet war, ist zunächst erstaunt und weiß nicht so recht, was er davon halten soll. Das kleine Wunder erzählt ihm dann von seinen Familienmitgliedern, die irgendwo auf der Welt jeden Tag – so wie es – Wunder vollbringen, aber die Menschen sie leider nicht wirklich wahrnehmen. Als Nils sich alle Geschichten angehört hat und dem kleinen Wunder sein Mitleid ausdrücken möchte, ist es jedoch verschwunden. Und wie durch ein Wunder findet er plötzlich seinen geliebten Tischtennisball im Gras wieder ... „Wirklich, ein wahres Wunder!“

Нильс весьма удивлен, обнаружив в траве маленькое существо. Чем оно так огорчено? Трогательная история о маленьком чуде.


Bücherei-Service des ÖGB

Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.