Ihre Bücherliste

Pan Kuleczka. Spotkanie [Herr Kügelchen. Das Treffen]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-128-4 | Preis: € 10,90

Pan Kuleczka. Światło [Herr Kügelchen. Das Licht]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-222-9 | Preis: € 10,90

Pan Maluśkiewicz i wieloryb [Herr Maluśkiewicz und der Wal]
Julian Tuwim (Text), Bohdan Butenko (Illustr.)Der neugierige Herr Maluśkiewicz („Klitzewinzig“) begibt sich auf eine abenteuerliche Seefahrt. Als kleinster Mann der Welt will er das größte Tier der Welt, den Wal, persönlich treffen. Doch als er nach Monaten der Suche den Meeresriesen endlich findet, will der nicht gestört werden und schickt Herrn Maluśkiewicz wieder heim. – Ohrwurm-Reime mit schelmischem Hintersinn, dazu meisterhafte Illustrationen.
„Pan Maluśkiewicz i wieloryb“ ist außerdem auf Deutsch (unter dem Titel „Herr Klitzewinzig & der Wal“), Englisch, Französisch und Spanisch erschienen.
Verlag: Wydawnictwo Dwie Siostry, Warszawa | Seiten: 16 | ISBN: 978-83-63696-56-6 | Preis: € 13,50

Pato fährt in die Ferien / Ente va de vacaciones
Roberto Villegas (Text und Illustr.)Pato fährt zum ersten Mal mit dem Zug. Bei einem kurzen Halt im Tal der Blätter trifft er auf Lana, ein kleines Schaf, mit dem er bis ans Meer weiterreist.
Das Buch erzählt in deutscher/spanischer Sprache, wie aus einer zufälligen Begegnung eine richtige Freundschaft entstehen kann.
Einzigartig ist der Stil der Bilder, vollständig mit Blättern und natürlichen Materialien.
Verlag: Macuco-Verlag, Zürich (FO-Publishing) | Seiten: 43 | ISBN: 978-3-9521623-8-5 | Preis: € 17,00

Pembe / Rosa
Martina Teepe, Orhan Güner (türk. Übers.)Eines Tages ist Valentina rosa. Nichts ist mehr wie früher. Doch dann finden die anderen Kinder die Farbe schön. Sie wollen auch so aussehen. Nach kurzer Zeit sind alle rosa. Aber das wird mit der Zeit langweilig.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 24 | ISBN: 978-3-86121-281-2 | Preis: € 13,20

Penguenler flüt çalamaz / Pinguine können nicht flöten
Sevim Ak (Text), Behiç Ak (Illustr.), Sabine Adatepe (dt. Übers.)Der kleine Ping läuft aus dem Zirkus davon, doch was stößt ihm nicht alles zu, als er sich in den Kopf setzt, das Flöten zu lernen. In diesem Buch finden sich acht wunderschöne Geschichten. Die Schriftstellerin Sevim Ak kennt noch das Kind in sich. Dieses Kind in ihr versteht es wunderbar, Freundschaft mit Kindern zu schließen.
Sevim Ak gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen der Türkei, die für Kinder schreiben.
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 142 | ISBN: 978-3-86121-357-4 | Preis: € 10,10

Peti leptir [Der fünfte Schmetterling]
Uroš Petrović (Text), Žarko Drinčić (Illustr.)Ein Bub aus einem Belgrader Kinderheim entdeckt, dass er nicht nur mit geheimnisvollen Menschen und ihren Geistern, sondern auch mit sonderbaren, durchsichtigen Schmetterlingen auf merkwürdige Art und Weise verbunden ist.„Der fünfte Schmetterling“ wurde mit dem Preis Rade Obrenović 2007 für den besten serbischsprachigen Roman für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet.
Erhältlich unter anderem bei:
Knjižara/Buchhandlung Mi
Burggasse 84
1070 Wien
Verlag: Laguna, Beograd | Seiten: 128 | ISBN: 978-86-7436-729-2 | Preis: € 29,20

Pia kommt in die Schule / Pia Okula Başlıyor. Kinderbuch Deutsch-Türkisch (mit Leserätsel)
Ulrike Rylance, Karolin Przybill, Gül Dilek Schlieker (Übers. ins Türk.)Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es soweit ist, wird sie plötzlich unsicher. Schließlich hat sie so Einiges gehört... Mit der pfiffigen Geschichte „Pia kommt in die Schule” startet Edition bi:libri die neue Reihe „billi – ich lese zweisprachig!” mit Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen und mit Themen und Illustrationen, die Schulkinder ansprechen.
Das Buch ist in folgenden Sprachkombinationen erschienen: Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Griechisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Türkisch.
Verlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 44 | ISBN: 978-3-19-139595-7 | Preis: € 10,30

Pia kommt in die Schule / Η Πίa αρχίζει σχολείο. Kinderbuch Deutsch-Griechisch (mit Leserätsel)
Ulrike Rylance, Karolin Przybill, Vasiliki Skandali (Übers. ins Griech.)Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es soweit ist, wird sie plötzlich unsicher. Schließlich hat sie so Einiges gehört... Mit der pfiffigen Geschichte „Pia kommt in die Schule” startet Edition bi:libri die neue Reihe „billi – ich lese zweisprachig!” mit Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen und mit Themen und Illustrationen, die Schulkinder ansprechen.
Das Buch ist in folgenden Sprachkombinationen erschienen: Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Griechisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Türkisch.
Verlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 44 | ISBN: 978-3-19-099595-0 | Preis: € 10,30

Pia kommt in die Schule / Пиа идёт в школу. Kinderbuch Deutsch-Russisch (mit Leserätsel)
Ulrike Rylance, Karolin Przybill, Evgenij Vishnevskij (Übers. ins Russ.)Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es soweit ist, wird sie plötzlich unsicher. Schließlich hat sie so Einiges gehört... Mit der pfiffigen Geschichte „Pia kommt in die Schule” startet Edition bi:libri die neue Reihe „billi – ich lese zweisprachig!” mit Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen und mit Themen und Illustrationen, die Schulkinder ansprechen.
Das Buch ist in folgenden Sprachkombinationen erschienen: Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Griechisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Türkisch.
Verlag: Edition bi:libri, München; vertrieben durch den Hueber Verlag, Ismaning | Seiten: 44 | ISBN: 978-3-19-119595-3 | Preis: € 10,30

Buchtipp
Elisabeth Steinkellner:
Guten Morgen, Schöner Tag | mehrsprachige Ausgabe
26 Seiten
Deutsch, Türkisch, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Englisch, Arabisch
ab 5 Jahren
€ 16,00
Tyrolia
Gegensätze, Zahlen, Farben, Gefühle und vieles mehr: In ausgefeilten Reimen und farbenprächtigen Bildern fängt das berühmte Künstlerduo Elisabeth Steinkellner und Michael Roher in ihrem ersten Pappbilderbuch so ziemlich alles ein, was an Themen im frühkindlichen Bereich von Bedeutung ist. Und präsentieren dies mit jener Leichtigkeit, die Kinder dieses Alters so besonders eigen ist.
Vom Zurechtfinden und Hinauswagen – in fünf Sprachen!
Bücherei-Service des ÖGB
Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.