Ihre Bücherliste

Oh wie schön ist Fliegen oder Wie die Ente den Mond sucht / آه ما أجْمَلَ الطَيَرَانَ عَالِياً أوْ كَيْفَ بَحَثَتِ البَطَّةُ عَنِ الْقَمَر
Suleman Taufiq (Text), Christine Bülow (Illustr.)Die Ente Lulu ist auf Entdeckungsreise rund um ihr Zuhause am Fluss. Besonders angetan hat es ihr der Mond, den sie gerne als Freund gewinnen möchte. Sie sieht ihn auf der Wasseroberfläche und schwimmt zu ihm hin. Doch immer, kurz bevor sie ihn erreicht, ist er fort. Sie taucht zu ihm hinab, aber ohne Erfolg. Da sieht sie ihn auch am Himmel. Vor Überraschung steht ihr der Schnabel offen. „Was ist das für ein toller Vogel!“, ruft sie begeistert. „Er kann nicht nur schwimmen, sondern auch ganz hoch fliegen!“
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 48 | ISBN: 978-3-922825-34-0 | Preis: € 15,30

Opowiadania z piaskownicy [Erzählungen aus der Sandkiste]
Renata Piątkowska (Text), Iwona Cała (Illustr.)Hallo! Ich binʼs, Tomek. Einige von Euch kennen mich schon aus dem Buch „Opowiadania dla przedszkolaków“ („Erzählungen für Vorschulkinder“). Auch diesmal habe ich wieder viele interessante, lustige und unheimliche Geschichten zu erzählen. Alle ereigneten sich an ganz gewöhnlichen Orten: im Haus, in der Sandkiste, im Hof, im Kino, im Lift, beim Friseur, in der Straßenbahn, im Geschäft und – natürlich – im Kindergarten. Spannende Sachen kann man überall erleben, nicht nur irgendwo weit weg, und das an einem ganz gewöhnlichen Tag. Denn in Wirklichkeit ist kein Tag gewöhnlich und es ist immer etwas los.
Verlag: Wydawnictwo BIS, Warszawa | Seiten: 124 | ISBN: 978-83-7551-030-0 | Preis: € 12,70

Os Anjos de Alfie / Alfie's Angels [Alfies Engel]
Henriette Barkow (Text), Sarah Garson (Illustr.)Alfie ist nicht der Größte – dafür hat er eine wundervolle Fantasie. Er träumt davon, bei der Schulvorstellung einen Engel zu spielen – aber werden Engel nicht üblicherweise von Mädchen verkörpert? Alfie steht trotzdem zu seinem Traum – wird er sich durchsetzen können?
Das Buch ist in folgenden Sprachkombinationen (z. T. mit Hörbuch) erschienen: Englisch-Albanisch, Englisch-Arabisch, Englisch-Bengali, Englisch-Chinesisch, Englisch-Deutsch, Englisch-Französisch, Englisch-Gujarati, Englisch-Italienisch, Englisch-Persisch, Englisch-Polnisch, Englisch-Portugiesisch, Englisch-Punjabi, Englisch-Russisch, Englisch-Serbokroatisch, Englisch-Somali, Englisch-Spanisch, Englisch-Tagalog, Englisch-Tamilisch, Englisch-Tschechisch, Englisch-Türkisch, Englisch-Urdu, Englisch-Vietnamesisch.
Verlag: Mantra Lingua, London | Seiten: 30 | ISBN: 978-1-852699-08-6 | Preis: € 16,80

Osmann Reinkeʼnin Kaderi / Das Schicksal von Osmann Reinke
Neşet Erol (Text, Übers.), Saadet Ceylan (Illustr.)Eine Geschichte gegen Fremdenfeindlichkeit. Um Fremdenfeindlichkeit vorzubeugen, müssen Kinder so früh wie möglich lernen, miteinander gut umzugehen. Sie sollen den Sinn und die Notwendigkeit erkennen, anders aussehende Menschen in der modernen multikulturellen Gesellschaft für eine Selbstverständlichkeit zu halten und zu respektieren.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 40 | ISBN: 978-3-86121-274-4 | Preis: € 9,10

Pamiętnik Blumki [Blumkas Tagebuch]
Iwona Chmielewska (Text, Illustr.)Aus „Blumkas Tagebuch“ erfährt man nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks „fröhliche Pädagogik“. Darüber, wie man ein Kind lieben soll.
Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen kalten Granitblock.
Das Buch wurde gleichzeitig auf Deutsch im Gimpel Verlag in Deutschland herausgegeben. Es ist außerdem auf Französisch und Japanisch erschienen.
Auszeichnung der IBBY Polen als „Buch des Jahres 2011“ in der Kategorie „Bilderbuch“ und lobende Erwähnung in der Kategorie „Literatur“; Empfehlung des Muzeum Historii Żydów Polskich / Museum of the History of Polish Jews in Warszawa; Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012; „Buch des Monats“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur; „Kröte des Monats“ der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE) und andere Würdigungen.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 64 | ISBN: 978-83-7278-572-5 | Preis: € 17,60

Pan Kuleczka – część 3 [Herr Kügelchen – Teil 3] (Audiobook MP3)
Wojciech Widłak (Text), Krzysztof Globisz (Sprecher)Das Audiobook – Teil 3 enthält die letzten zwei Teile der Buchserie: „Pan Kuleczka. Dom“ („Herr Kügelchen. Das Haus“) und „Pan Kuleczka. Radość“ („Herr Kügelchen. Die Freude“).
Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 64 | ISBN: 978-83-7278-654-8 | Preis: € 12,90

Pan Kuleczka [Herr Kügelchen]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-062-1 | Preis: € 10,90

Pan Kuleczka. Dom [Herr Kügelchen. Das Haus]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-348-6 | Preis: € 10,90

Pan Kuleczka. Radość [Herr Kügelchen. Die Freude]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-615-9 | Preis: € 10,90

Pan Kuleczka. Skrzydła [Herr Kügelchen. Die Flügel]
Wojciech Widłak (Text), Elżbieta Wasiuczyńska (Illustr.)Kurze, bunt illustrierte Erzählungen für Kinder jeder Altersstufe.
Herrn Kuleczka möchte jeder kennen (deswegen hat er übrigens auch eine eigene Website: http://www.pankuleczka.pl). Er gibt Sicherheit und begleitet diskret beim Spielen. Er ist tolerant, aber lehrt auch die Regeln zu respektieren. Man kann immer auf sein nachsichtiges Lächeln zählen. Herr Kuleczka ist einfach der perfekte Erwachsene. Seine Schützlinge sind: die Ente Katastrofa, der Hund Pypeć und die Fliege Bzyk-Bzyk. Jeder von ihnen, so unterschiedlich sie auch sind, hat seinen Platz im Herzen des Herrn Kuleczka. Er kann mit der verspielten Katastrofa geschickt umgehen, interessante Spiele für den ruhigen Pypeć erfinden und die Aufmerksamkeit der herumfliegenden Bzyk-Bzyk auf sich ziehen. Denn langweilig ist es im Haus des Herrn Kuleczka nie.
Verlag: Media Rodzina, Poznań | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7278-098-0 | Preis: € 10,90

Buchtipp
Elisabeth Steinkellner:
Guten Morgen, Schöner Tag | mehrsprachige Ausgabe
26 Seiten
Deutsch, Türkisch, Bosnisch-Serbisch-Kroatisch, Englisch, Arabisch
ab 5 Jahren
€ 16,00
Tyrolia
Gegensätze, Zahlen, Farben, Gefühle und vieles mehr: In ausgefeilten Reimen und farbenprächtigen Bildern fängt das berühmte Künstlerduo Elisabeth Steinkellner und Michael Roher in ihrem ersten Pappbilderbuch so ziemlich alles ein, was an Themen im frühkindlichen Bereich von Bedeutung ist. Und präsentieren dies mit jener Leichtigkeit, die Kinder dieses Alters so besonders eigen ist.
Vom Zurechtfinden und Hinauswagen – in fünf Sprachen!
Bücherei-Service des ÖGB
Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.