Ihre Bücherliste

Die Wörterbrücke / Most riječi
Basil Schader, Nijaz Salihodžić (Übers., Bearb.)Die „Wörterbrücke“ ist eine gekürzte Bearbeitung des deutschsprachigen Wörterbuchs ab drittem Schuljahr „Die Wörterkiste“. Es handelt sich um eine Reihe von vier zweisprachigen Wörterbüchern für neuzugezogene fremdsprachige Kinder, welche sie beim Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen.
Jedes Buch umfasst einen Teil Deutsch-Fremdsprache und einen Teil Fremdsprache-Deutsch. Ausgangspunkt ist ein Grundwortschatz von ca. 2500 Wörtern, dazu kommen im deutschen Teil ca. 700 Hilfseinträge (schwierige Vergangenheitsformen, Beispiele etc.). Am Schluss der Bücher finden sich Übersichten zu den Zahlen und den unregelmäßigen Verben. Erklärungen zu Aussprache und Schrift der jeweiligen Sprache ermöglichen den Lehrkräften eine gezieltere Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Erschienen sind außerdem „Wörterbrücken“ für Albanisch, Portugiesisch und Türkisch.
Verlag: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich | Seiten: 191 | ISBN: 978-3-03713-312-5 | Preis: € 10,70

Die Wörterbrücke / Ura e fjalëve
Basil Schader, Fadil Rexhepi (Übers. und alban. Bearb.)Die „Wörterbrücke“ ist eine gekürzte Bearbeitung des deutschsprachigen Wörterbuchs ab drittem Schuljahr „Die Wörterkiste“. Es handelt sich um eine Reihe von vier zweisprachigen Wörterbüchern für neuzugezogene fremdsprachige Kinder, welche sie beim Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen.
Jedes Buch umfasst einen Teil Deutsch-Fremdsprache und einen Teil Fremdsprache-Deutsch. Ausgangspunkt ist ein Grundwortschatz von ca. 2500 Wörtern, dazu kommen im deutschen Teil ca. 700 Hilfseinträge (schwierige Vergangenheitsformen, Beispiele etc.). Am Schluss der Bücher finden sich Übersichten zu den Zahlen und den unregelmäßigen Verben. Erklärungen zu Aussprache und Schrift der jeweiligen Sprache ermöglichen den Lehrkräften eine gezieltere Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Erschienen sind außerdem „Wörterbrücken“ für Portugiesisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch und Türkisch.
Verlag: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich | Seiten: 176 | ISBN: 978-3-03713-299-9 | Preis: € 10,70

Die Wut der kleinen Wolke: Eine Geschichte aus der Wüste
Habib Mazini (Text), Alesxis Logié (Illustration), Imke Ahlf-Wien (Übersetzung)Eine kleine Wolke wird vom Wind in die Wüste getrieben. Doch was muss sie da sehen? Die Tiere sind ganz abgemagert und die Menschen haben Durst. Die kleine Wolke ist traurig, sie will helfen und alamiert die dicken, schwarzen Regenwolken. Dieses eine Mal kann die kleine Wolke den Bewohnern der Wüste noch beistehen … Das Leben in der Wüste Sahara ist hart. Diese Geschichte führt auf behutsame und kindgerechte Art an diese Wirklichkeit heran – und lädt ein zum Gespräch.
Bilderbuchkino vorhanden. Wird auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt.
Verlag: Edition Orient, Berlin | Seiten: 28 | ISBN: 978-3-922825-77-7 | Preis: € 16,40

Dilara – Die Blumenfee | Çiçeklerin Meleği
Mustafa Cebe, Ibrahim CayirDilara wandert durch den Blumengarten und trifft auf die Kamille, die leise vor sich hin weint. Sie ist traurig, da die anderen Blumen sie hässlich schimpfen. Dilara versucht die Kamille zu trösten, aber ihre lieben Worte helfen nicht. Da hat das Mädchen eine Idee und fordert die eitlen Blumen heraus.
Kann sie damit der Kamille helfen?
Verlag: Anadolu junior | Seiten: 32 | ISBN: 978-9-86121-610-0 | Preis: € 11,30

Dječak bez srca [Der herzlose Knabe]
Nura Bazdulj-HubijarEs sind Geschichten über die kleinen und großen Dinge, die in unserem Leben so wichtig sind. Die 23 Geschichten erzählen vom Guten und Bösen, von der Liebe zur Natur, von Freundschaften und ersten Sympathien. Der herzlose Bub zeigt uns, dass die Liebe überall ist. Man muss sie nur entdecken. Nura Bazdulj-Hubijar schreibt einfach und leicht verständlich.
Erhältlich unter anderem bei:
Knjižara/Buchhandlung Mi
Burggasse 84
1070 Wien
Verlag: Svjetlost, Sarajevo | Seiten: 94 | ISBN: 978-9958-10-794-8 | Preis: € 9,99

Dobri tipovi, loši tripovi i brus na naduvavanje [Gute Jungs, schlechte Dates und aufblasbare BHs]
Keti Hopkins [Cathy Hopkins], Aleksandar Milajić (serb. Übers.)Lucy und Izzie sind beste Freundinnen – bis Gina auftaucht. Izzie ist von ihr begeistert, Lucy hingegen fühlt sich zurückgesetzt. Aber eigentlich ist Gina gar nicht so übel. Also lautet die Devise: Eifersucht über Bord! Denn zu dritt sind die Höhen und Tiefen des Teenager-Daseins sowieso viel besser zu ertragen.
Erhältlich unter anderem bei:Knjižara/Buchhandlung MiBurggasse 841070 Wien
Verlag: Laguna, Beograd | Seiten: 127 | ISBN: 978-86-7436-397-3 | Preis: € 3,41

Dudu findet einen Freund / Dudu Bir Arkadaş Buluyor
Annette Swoboda, Bülent Atatanır (türk. Übers.)Allein spielen findet Dudu soooo langweilig. Wenn er doch nur einen richtigen Freund hätte! Schnell wie ein Känguru müsste er sein oder groß wie ein Elefant. Mit dem könnte man tolle Sachen machen, träumt Dudu. Aber glücklicherweise findet man Freunde nicht nur im Traum.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de.
Das Buch ist auch auf Schwedisch erschienen.
Dudu tek basina oynamayi sIkIcI buluyordu. Keske bir arkadasi olsaydi! Bir kanguru kadar hizli ya da bir fil kadar büyük. Dudu ne güzel eglenirdik diye düsledi. Iyi ki gercek arkadaslar sadece rüyalarda yok ...
Verlag: Verlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 32 | ISBN: 978-3-86121-352-9 | Preis: € 9,80

Durch dick und dünn / Through thick and thin
Andreas Töpfer, Samara Chadwick„Durch dick und dünn“ ist die Geschichte davon, wie Pipa zu einer Reise kam und Pim wieder nach Hause. Es ist ein Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab vier oder zum Selberlesen für Kinder ab sechs Jahren. Und weil Pim Englisch spricht und Pipa Deutsch, erzählen sie abwechselnd.
Nominiert zum Deutschen Designpreis 2009. Empfohlen vom Arbeitskreis Jugendliteratur.
Verlag: Kookbooks Verlag, Idstein | Seiten: 48 | ISBN: 978-3-937445-25-0 | Preis: € 15,40

Düşlerin Renkleri / Die Farben der Träume
Nazan İpşiroğlu, Zehra İpşiroğlu, Lina Erkol (dt. Übers.)Das Buch lädt zu einem vergnüglichen und anregenden Ausflug in die magische Welt der Bilder ein. Im Verlauf dieses spielerischen Ausflugs in die Welt der Kunst lernen die Kinder zum einen verschiedene bildende Künstler kennen und werden andererseits behutsam an eine frühe Auseinandersetzung mit Kunst, d.h. zunächst Bildbetrachtung und Bildbeschreibung, dann vorsichtige Bilddeutung, herangeführt.
Bestellbar unter http://www.anadolu-verlag.de
Verlag: Schulbuchverlag Anadolu, Hückelhoven | Seiten: 96 | ISBN: 978-3-86121-367-3 | Preis: € 13,20

Dzieci Pana Astronoma [Die Kinder des Herrn Astronomen]
Wanda Chotomska (Text), Marta Kurczewska (Illustr.)Wisst ihr, wie der Kosmos gebaut ist? Nein? Ich wusste es auch nicht, aber ich habe es von Teleskopka und Teleskopek, den Kindern des Herrn Astronomen, erfahren: was ein Sonnen-system ist und was Sternbilder, warum die Planeten um die Sonne kreisen, ob die Planeten Monde haben. Die Kinder haben es von ihrem Vater gelernt. Sie lernten, indem sie spielten. So haben sie einen Brief an die Sonne geschrieben oder einen seltsamen Zoo besucht, in dem Tier¬kreis¬zeichen wohnen. Teleskopka und Teleskopek haben ihr Wissen an mich weiter-gegeben, ich wiederum gebe es an euch weiter. Ich hoffe, dass auch ihr beim Lesen Spaß haben werdet, denn alles, was ich gelernt habe, habe ich in Reime gefasst, damit es leichter zu merken ist.
Die Reime wurden auch als Hörspiel auf Audio-CD veröffentlicht.
Verlag: Wydawnictwo Literatura, Łódź | Seiten: 48 | ISBN: 978-83-7672-310-5 | Preis: € 9,90

Buchtipp
Katharina E. Volk, Anastasiya Halionka
Gute Nacht im Zoo | İyi Geceler Hayvanat Bahçesi
28 Seiten
Deutsch - Türkisch
€ 22,50
ISBN 978-3-19-159602-6
edition bi:libri
Es wird Nacht im Zoo, doch Papagei Pippo kann nicht einschlafen. Wer heult da nur? Pippo fliegt durch die Gehege, um den Ursprung des Lärms zu finden und kann so manchem Tier dabei helfen, sich fürs Bett vorzubereiten. Und wer da so heult? Das findet er auch heraus!
Das Buch ist urchgehend farbig illustriert, mit Hörbuch als MP3-Download. Für weitere Sprachen erhältlich.
Bücherei-Service des ÖGB
Er bietet auch Buchtipps zu zwei- und mehrsprachigen Medien in mehr als 15 Sprachen.