Lesen lernen – Lesen leben

Die Veranstaltung zielt darauf ab, innovative Strategien, evidenzbasierte Konzepte und aktuelle Methoden einer (fachintegrierenden) Leseförderung zu beleuchten. Ausgehend von der Lesediagnose über die Leseflüssigkeit hin zum sinnerfassenden Lesen werden digitale Einsatzmöglichkeiten und analoge Medien im mehrsprachigen Kontext für unterschiedliche Unterrichtsgegenstände thematisiert. Daneben werden aktuelle Leseprodukte des ÖSZ sowie die Maßnahmen des BMBWF zur Sprachlichen Bildung und Lesen vorgestellt.
Die Veranstaltung wird vom Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum/ÖSZ in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum durchgeführt.

  • 30. November 2023, 14:30-18:00 Uhr - online
  • Kontakt: ÖSZ: albert.goeschl@oesz.at; PPH Augustinum: elisabeth.stabler@pph-augustinum.at
  • Programm