Heraus mit der Sprache! Sprachsensible Kunstvermittlung in Museum und Schule
- Ort: Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
- Datum: 31. März 2023, von 10:00 bis 15:00 Uhr
- Kontakt: vorstand@oedaf.at
- Zielguppe: Kunstvermittler/innen, DaZ/DaF-Lehrpersonen
- Veranstalter: ÖDaF
Kunst bietet vielfältige Sprechanlässe und Möglichkeiten zur Ausbildung sprachlicher, kultureller und sozialer Kompetenzen. Das Erasmus+-Projekt Heraus mit der Sprache! verbindet daher Sprachdidaktik und Kunstvermittlung.
Im Zuge des Projekts haben Kunstvermittlerinnen des Kunsthistorischen Museums Wien und Wissenschaftlerinnen der Universität Duisburg-Essen gemeinsam Lern- und Lehrmaterialien für Schüler*innen der Sekundarstufe I entwickelt. In mehreren Workshops wurden diese mit vier Klassen aus Wiener Mittelschulen im Museum erprobt. Ganz nach dem Motto ,,Heraus mit der Sprache!” konnten die Schüler/innen so das Museum als außerschulischen Lernort für sich entdecken und ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen artikulieren, wodurch sprachliche Fähigkeiten gefördert und Ermächtigungsprozesse in Gang gesetzt wurden.
Die Ergebnisse des Projekts werden in dieser halbtägigen Konferenz präsentiert:
- Einführung
- wissenschaftlichen Hintergründe zur Sprachförderung im Museum
- Vorstellung der Lern- und Lehrmaterialien, die ab April 2023 auf der Projekt-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.
- Gelegenheit selbst einige Übungen vor den Originalen im Museum auszuprobieren und zu diskutieren.