Diese Einträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen allen, die nach der Lektüre des Sprachensteckbriefs Lust auf mehr bekommen haben, einige Orientierungshilfen anbieten.
Französisch im Internet lernen
www.ToLearnFrench.com
www.francaisfacile.com
Lonely Planet Deutschland: Sprachführer Deutsch/Französisch, 2008 (256 Seiten)
Langenscheidt Sprachführer Französisch
http://wikitravel.org/de/Sprachführer_Französisch
Französisch 3 in 1 – Kauderwelsch Jubiläumsband 2 (400 Seiten).
www.reise-know-how.de
Uwe Dethloff, Horst Wagner: Die französische Grammatik – Regeln, Anwendungen, Training. A. Francke Verlag, Tübingen und Basel, 2. Auflage, 2007.
Nicole Laudut: Große Lerngrammatik Französisch – Regeln, Anwendungsbeispiele, Tests. Max Hueber Verlag, Ismaning 2006.
Zur französischen Literatur
Auf folgender Webseite finden Sie einen Überblick über die französische Literatur aus allen Epochen:
http://www.wissen.de/lexikon/franzoesische-literatur
Zur Literatur aus Afrika und den Antillen
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika
www.litprom.de/
Beispiele französisch schreibender AutorInnen aus Afrika bzw. den Antillen: Amadou Hampâté Ba, Aimé Césaire, Assia Djebar, Edouard Glissant, Ahmadou Kourouma, Léopold Sédar Senghor
Abgesehen von der Österreichischen Nationalbibliothek, den Bibliotheken der österreichischen Universitäten und den Bibliotheken der Institute für Romanistik an den österreichischen Universitäten finden sich Ressourcen auf Französisch bei:
Französisches Kulturinstitut in Wien
1090 Wien, Währingerstraße 30
Tel.: 01/ 50-27-53-11
Französische Mediathek: mediatheque@institutfr.at
Österreichisch-Französisches Zentrum
Seit seiner Gründung 1978 nach einer Initiative von Jacques Chirac und Bruno Kreisky arbeitet das Österreichisch-Französische Zentrum an der Annäherung der bilateralen Beziehungen zwischen Frankreich und Österreich in Europa sowie an der EU-Osterweiterung: www.oefz.at
Österreichisch-französische Arbeitsstelle an der Diplomatischen Akademie Wien
www.da-vienna.ac.at
Allgemeine Informationen zu Frankreich:
www.ambafrance-at.org
Radio Orange 94,0
Sendung in französischer Sprache „Les sardines francophones“
Hier können Sie den ungekürzten Sprachensteckbrief als PDF-File herunterladen:
Sprachensteckbrief Französisch
Aus der Sammlung "Les regrets" von Joachim du Bellay (1522-1560)
Heureux qui, comme Ulysse, a fait un beau voyage
Heureux qui, comme Ulysse, a fait un beau voyage,
Ou comme cestuy-là qui conquit la toison,
Et puis est retourné, plein d'usage et raison,
Vivre entre ses parents le reste de son âge !
Quand reverrai-je, hélas, de mon petit village
Fumer la cheminée, et en quelle saison
Reverrai-je le clos de ma pauvre maison,
Qui m'est une province, et beaucoup davantage ?
Plus me plaît le séjour qu'ont bâti mes aïeux,
Que des palais Romains le front audacieux,
Plus que le marbre dur me plaît l'ardoise fine :
Plus mon Loir gaulois, que le Tibre latin,
Plus mon petit Liré, que le mont Palatin,
Et plus que l'air marin la doulceur angevine.
Da die Lizenz GPL (TER) und MPL (swf-player) nicht kompatibel sind, ist die Source-Datei nicht automatisch enthalten. Die Source-Datei kann über google-code heruntergeldaen werden [http://code.google.com/p/mp3player/downloads/list]. Nach dem Download kann der Pfad über die Extension-Manager Konfiguration zugewiesen werden.